Bauleistungen im In- und Ausland

In der Praxis stellt die Abwicklung von Bauprojekten im In- und Ausland aus steuerlicher Sicht oft eine Herausforderung dar. Bauleistungen unterliegen z. B. aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung in der Baubranche besonderen umsatzsteuerlichen Regelungen. Diese sind in der EU leider nicht einheitlich. Die recht komplexen Regelungen zur Leistungsortbestimmung von grundstücksbezogenen Leistungen sind auch zu beachten Hinzu kommen verschiedene Regelungen im ertragsteuerlichen Bereich, wie z. B. Bauabzugsteuern, und Haftungsnormen für Lohnsteuern und Sozialversicherungsbeiträge. Dabei können Bauleistungen im steuerlichen Sinne nicht nur im Rahmen klassischer Bauprojekte vorkommen, sondern auch im Maschinen- und Anlagenbau. Das Seminar soll helfen, die Bauleistungen zu erkennen und steuerlich richtig zu handhaben, ob nun im Inland oder im Ausland ausgeführt.


Level

Fortgeschritten

Zielgruppe

Steuerberater, Rechtsanwälte, Kaufmännische Mitarbeiter von Unternehmen der Baubranche und des Maschinen- und Anlagenbaus

Dozent

Ronny Langer, Dr. Atanas Mateev

Infos

Typ:
Einzelseminar
Dauer:
90 min
Sprache:
Deutsch
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis:
119,00 €
MwSt: 19 %

Termin

Start:
16.03.2022, 10:00 Uhr
Ende:
16.03.2022, 11:30 Uhr

Leider schon vorbei

Dieser Kurs ist leider nicht mehr buchbar.