Entgeltliche Garantiezusagen: Versicherungsteuer vs. Umsatzsteuer
Viele Produkte und Dienstleistungen werden mit einer Garantieverlängerung oder besonderen Garantiezusage gegen zusätzliches Entgelt angeboten. Dabei sind diese Zusatzangebote sowohl gegenüber privaten Endkunden als auch gegenüber anderen Steuerpflichtigen aus dem Wirtschaftsleben kaum mehr wegzudenken. Es herrscht in der Wirtschaft und bei den Beratern seit einiger Zeit Ungewissheit darüber, ob die angebotenen Absicherungen sogenannte entgeltliche Garantiezusagen darstellen und gegebenenfalls der Versicherungsteuer unterliegen. Spätestens seit dem Auslaufen der Nichtbeanstandungsregelung zum 31.12.2022 ist das Thema virulent.
Im Rahmen des Seminars stellen wir Ihnen die Entwicklungen zum Thema der entgeltlichen Garantiezusagen vor und geben einen Einblick zu den Anwendungsfällen und den möglichen Folgen.
Level
FortgeschrittenZielgruppe
Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Steuerberater, Rechtsanwälte, SteuerfachwirteDozent
Tim Bartel, Ronny LangerInfos
- Typ:
- Einzelseminar
- Dauer:
- 90 min
- Sprache:
- Deutsch
- Abschluss:
- Teilnahmebestätigung
- Preis:
-
119,00 €
MwSt: 19 %
Termin
- Start:
- 12.06.2023, 10:00 Uhr
- Ende:
- 12.06.2023, 11:30 Uhr
AGENDA
- Rechtsentwicklung
- Abgrenzung Haupt- und Nebenleistung in der Umsatzsteuer
- Tatbestand und Rechtsfolgen des Versicherungsteuergesetzes
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Grundlagen der Versicherungsteuer und Schnittmengen zur Umsatzsteuer
27.06.2023 | 10:00 - 11:30 Uhr
WEITERE INFORMATIONEN
- Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher
- Wir empfehlen Ihnen Kopfhörer, um ungestört zuhören zu können
- Testen Sie hier die Systemanforderungen, um Verbindungsprobleme zu vermeiden
- Das Online-Seminar wird aufgezeichnet. Der Link zur Aufzeichnung wird den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.