Modul: Das Zollrecht - Aufbauseminare
Die Online-Seminarreihe vermittelt ein weiterführendes Verständnis und spezielles Wissen im Zollrecht. Von der Tarifierung bedeutsamer Waren über das Präferenzrecht und wirtschaftspolitische Maßnahmen bis zur Organisation der Supply Chain deckt die Agenda viele vertiefende zollrechtliche Themen ab:
- 2106/1704/Kap. 15/3003 Pharma (neu)
- Einführung ins Präferenzrecht
- Grundlage zu Freihandelsabkommen (neu, außer UK)
- Antidumping / Ausgleichszölle
- Zollaussetzungen
- Aspekte der Supply Chain Planung (übergreifend - neu)
Die Seminartage sind auch einzeln buchbar. Die Kosten pro Seminar betragen 119,00 €. Bei Buchung der gesamten Reihe gewähren wir einen Preisnachlass in Höhe von 5%. Der Rabatt wird automatisch in Ihrem Warenkorb abgezogen.
Die Online-Seminare werden aufgezeichnet. Der Link zur Aufzeichnung wird den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Level
FortgeschrittenZielgruppe
Mitarbeiter von Steuer- und ZollabteilungenDozent
Dobrinka Atanasova, Dr. Christian Salder, Sarah SmykallaInfos
- Typ:
- Seminarreihe
- Dauer:
- 6 x 90 min
- Sprache:
- Deutsch
- Abschluss:
- Teilnahmebestätigung
- Preis:
-
678,30 €
MwSt: 19 %
Termin
Alle Termine zu diesem Modul können Sie unten auf der Seite einsehen.
Interesse geweckt?
Dann würden wir uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!
Seminartag 1
2106/1704/Kap. 15/3003 Pharma (neu)
21.03.2023 | 10:00 - 11:30 Uhr
- Grundlagen der Tarifierung von relevanten Produkten
- Wortlaut und Bedeutung der relevanten Positionen
- Gerichtsentscheidungen und Einreihungsverordnungen
- Tarifierungsschema
Seminartag 2
Einführung ins Präferenzrecht
28.03.2023 | 10:00 - 11:30 Uhr
- Einführung
- APS, Freihandels- und Freiverkehrsabkommen
- Ermittlung des präferentiellen Ursprungs
- Nachweise der Präferenzeigenschaft
Seminartag 3
Grundlage zu Freihandelsabkommen (neu, außer UK)
19.04.2023 | 10:00 - 11:30 Uhr
- Grundzüge der Freihandelsabkommen
- Aufbau von Freihandelsabkommen
- Prüfung der Listenbedingungen
- Nachweise des präferentiellen Ursprungs
Seminartag 4
Antidumping / Ausgleichszölle
03.05.2023 | 10:00 - 11:30 Uhr
- Gründe für Antidumping- und Ausgleichszölle
- Rechtliche Grundlagen
- Verfahren zur Einführung von Antidumping- und Ausgleichszöllen
- Geltungsdauer
- Sicherheitsleistungen für Antidumping- und Ausgleichszölle
- Rechtschutz
Seminartag 5
Zollaussetzungen
09.05.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr
- Einführung
- Rechtliche Grundlagen
- Verfahren zur Einführung von autonomen Zollaussetzungen
- Voraussetzungen der Gewährung von autonomen Zollaussetzungen
- Geltungsdauer
Seminartag 6
Aspekte der Supply Chain Planung (übergreifend - neu)
16.05.2023 | 10:00 - 11:30 Uhr
- Bedeutung von Einfuhrzöllen und Umsatzsteuer für die Supply Chain Planung
- Besondere Risiken (Abzug der Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer, Bedeutung der Incoterms)
- Nutzung von Einfuhrumsatzsteuerbefreiungen
- Supply Chain Optimierung (z. B. bei Reihengeschäften, Nutzung von Vereinfachungen oder besonderen Zollverfahren)