Präferenzieller Warenursprung

Waren mit präferenzieller Ursprungseigenschaft bieten Vorteile in Einkauf und Vertrieb. Einerseits profitieren präferenzbegünstigte Waren von Zollbefreiungen und damit der Einkauf von günstigeren Preisen. Andererseits können Abnehmer im Ausland vom präferenziellen Ursprung und damit auch das Exportgeschäft profitieren. Die Möglichkeit, Waren mit präferenziellem Ursprung anzubieten, kann als ein Wettbewerbsvorteil sein. Sollen Belastungen mit Einfuhrzöllen gesenkt oder gar vermieden werden, kann der Kluge Einsatz von Präferenzen die Nutzung von bewilligungspflichtigen Verfahren ersetzen. Um diese Vorteile in Anspruch nehmen zu können, müssen sowohl beim Einkauf- als auch Vertrieb Regeln zur Warenherkunft beachtet und Dokumentationspflichten befolgt werden.

Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Präferenzen nutzen und gewinnbringend für Ihr Unternehmen einsetzen können. Im Anschluss können Sie einschätzen, ob und inwieweit die Nutzung von Präferenzen für Ihr Unternehmen vorteilhaft ist.

Level

Fortgeschritten

Zielgruppe

Steuerberater, Rechtsanwälte, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer, Mitarbeiter von Steuer-, Zoll- und Logistikabteilungen, Mitarbeiter im Einkauf und Vertrieb

Dozent

David Klügel, Dr. Christian Salder

Infos

Typ:
Einzelseminar
Dauer:
90 min
Sprache:
Deutsch
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis:
153,51 €
MwSt: 19 %

Termin

Start:
02.06.2025, 14:00 Uhr
Ende:
02.06.2025, 15:30 Uhr

Interesse geweckt?

Dann würden wir uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!

Zum Warenkorb hinzufügen