Umsatzsteuer beim Verkauf von Strom und Gas
Beim Ein- und Verkauf von Energie (Elektrizität, Gas, etc.) gelten eine Reihe umsatzsteuerrechtlicher Besonderheiten. In unserem Online-Seminar widmen wir uns praxisrelevanten Fragen aus diesem Bereich. Wir geben einen Überblick zu Lieferungen im Energiebereich und deren umsatzsteuerrechtliche Würdigung. Dabei beleuchten wir insbesondere Aspekte wie den Leistungsort, die Steuerschuldner und den Steuersatz. Darüber hinaus gehen wir auf energiewirtschaftliche Besonderheiten, u. a. Mehr-/Mindermengen und negative Preise, ein.
Auch auf aktuelle Themen wie Redispatch 2.0, Strom-Direktverbrauch in Energieerzeugungsanlagen und die Besteuerung von unentgeltlichen Wärmeabgaben (BMF-Schreiben v. 31.03.2025) gehen wir näher ein.
Level
ExperteZielgruppe
Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Steuerberater, RechtsanwälteDozent
Dr. Maike Huth, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.Infos
- Typ:
- Einzelseminar
- Bearbeitungszeit:
- 90 min
- Sprache:
- Deutsch
- Abschluss:
- Teilnahmebestätigung
- Preis:
-
153,51 €
MwSt: 19 %
Termin
- Start:
- 28.04.2025, 10:00 Uhr
- Ende:
- 28.04.2025, 11:30 Uhr
Leider schon vorbei
Dieser Kurs ist leider nicht mehr buchbar.
WEITERE INFORMATIONEN
- Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher
- Wir empfehlen Ihnen Kopfhörer, um ungestört zuhören zu können
- Testen Sie hier die Systemanforderungen, um Verbindungsprobleme zu vermeiden
- Das Online-Seminar wird aufgezeichnet. Der Link zur Aufzeichnung wird den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
AGENDA
- Bereiche der Energielieferung (Strom, Gas, Kälte, Wärme)
- Ort der Leistung beim Verkauf von Gas und Strom, § 3g UStG
- Übergang der Steuerschuldnerschaft, § 13b Abs. 2 Nr. 5 UStG
- Leistungszeitpunkt
- Anzahlungs- und Schlussrechnungen
- Mehr- und Mindermengen
- Negative Preise
- Nichtsteuerbare Ausgleichszahlungen, Redispatch 2.0
- Direktverbrauch bei zuschlagsberechtigten KWK-Anlagen
- Berechnung der Selbstkosten bei unentgeltlichen Wärmeabgaben