Aktuelle Schwerpunkte in der Betriebsprüfung

Eine Betriebsprüfung bzw. Umsatzsteuer-Sonderprüfung kann jeden Unternehmer betreffen. Mit guter Vorbereitung kann der Prüfung gelassener entgegengesehen werden. Dafür ist u. a. wichtig, die geprüften Themen vorherzusehen.

Einen solchen Blick in die Glaskugel kann niemand für Sie rechtssicher vornehmen. In der Praxis häufen sich aber gewisse Themenbereiche, die die Betriebsprüfung schwerpunktmäßig beleuchtet. Das Online-Seminar behandelt aktuelle Prüfungsschwerpunkte im Bereich Umsatzsteuer, etwa die Bildung von Vorsteuerquoten, Organschaftsfragen, verunglückte Dreiecksgeschäfte, die Nutzung der sog. 1%-Regelung für Dienstwagen bei Gehaltsumwandlung, angebliches „hätte man wissen müssen“ in Bezug auf betrügerische Geschäftspartner, etc.

Bei möglichen Feststellungen stellt sich die Frage, wie man diese mit überzeugenden Argumenten entkräften und Steuerschäden vermeiden kann. Die Referenten geben dazu praxisnahe Hinweise und zeigen Wege zur Fehlervermeidung auf.

Level

Fortgeschritten

Zielgruppe

Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Steuerberater, Rechtsanwälte

Dozent

Dr. Markus Müller, LL.M., Dr. Michael Rust

Infos

Typ:
Einzelseminar
Dauer:
90 min
Sprache:
Deutsch
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis:
153,51 €
MwSt: 19 %

Termin

Start:
29.10.2025, 10:00 Uhr
Ende:
29.10.2025, 11:30 Uhr

Interesse geweckt?

Dann würden wir uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!

Zum Warenkorb hinzufügen