BMF-Update zu Online-Veranstaltungen (auch im Bildungsbereich) – schnelles Handeln erforderlich!
Das BMF hat am 08.08.2025 das lang ersehnte Update zum Anwendungsschreiben zu Online-Bildung und weiteren Veranstaltungen vom 29.04.2024 veröffentlicht. Der größte Kritikpunkt, wonach Aufzeichnungen zur Steuerpflicht der gesamten Leistung führen, wurde modifiziert. Dies ist zu begrüßen. Die „Rolle rückwärts“ gelingt aber nur halb. Alle Anbieter müssen ihre Kurse kurzfristig neu bewerten. Manche müssen ihre Handhabung gar dringend umstellen. Anbieter von Online-Veranstaltungen sehen sich aktuell einem Flickenteppich aus mehreren BMF-Schreiben, einer Neufassung von § 4 Nr. 21 UStG und dem Fernunterrichtsschutzgesetz preisgegeben.
Level
Anfänger/EinsteigerZielgruppe
Alle, die Berührungspunkte mit Bildungsleistungen und anderen Online-Veranstaltungen haben.Dozent
Dr. Markus Müller, LL.M., Prof. Dr. Oliver ZugmaierInfos
- Typ:
- Einzelseminar
- Dauer:
- 90 min
- Sprache:
- Deutsch
- Abschluss:
- Teilnahmebestätigung
- Preis:
-
153,51 €
MwSt: 19 %
Termin
- Start:
- 28.08.2025, 10:00 Uhr
- Ende:
- 28.08.2025, 11:30 Uhr
Interesse geweckt?
Dann würden wir uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!
- Kurspaket:
- BMF-Update zu Online-Veranstaltungen (auch im Bildungsbereich) – schnelles Handeln erforderlich!
Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) – Aktuelle BGH-Rechtsprechung und Bedeutung für die Umsatzsteuer
Agenda
- Einleitung
- Bisherige Verwaltungsauffassung/BMF-Schreiben vom 29.04.2024 und Rechtsprechung
- BMF-Schreiben vom 08.08.2025
- Handlungsempfehlungen für die Praxis / Schadensminimierung
- Exkurs: Fernunterrichtsschutzgesetz
Weitere Informationen
- Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher
- Wir empfehlen Ihnen Kopfhörer, um ungestört zuhören zu können
- Testen Sie hier die Systemanforderungen, um Verbindungsprobleme zu vermeiden
- Das Online-Seminar wird aufgezeichnet. Der Link zur Aufzeichnung wird den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.