Grundzüge Einfuhrumsatzsteuer
Das Seminar schafft ein grundlegendes Verständnis für das Recht der Einfuhrumsatzsteuer. Dabei geht das Seminar insbesondere auf die Zusammenhänge zwischen Einfuhrumsatzsteuer und Zoll ein. Von der Entstehung, über einzelne Befreiungstatbestände bis zum Vorsteuerabzug und den Beschränkungen deckt die Agenda alle wesentlichen Aspekte ab.
Level
Anfänger/EinsteigerZielgruppe
Steuerberater, Rechtsanwälte, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, mit Einfuhren betraute MitarbeiterDozent
Dr. Patrik DeutschAgenda
- Grundlagen der Einfuhrumsatzsteuer
- Entstehungstatbestände
- Überblick über die Befreiungstatbestände
- Fälligkeit und Entrichtung
- Vorsteuerabzug
- Überblick über die Beschränkungen des Vorsteuerabzugs
- Die Einfuhr und ihr Einfluss auf den umsatzsteuerlichen Leistungsort (§ 3 Abs. 8 UStG)
Das könnte Sie auch interessieren
Einfuhrumsatzsteuer - Vertiefung
19.11.2025 | 10:00 - 11:30 Uhr
Weitere Informationen
- Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher
- Wir empfehlen Ihnen Kopfhörer, um ungestört zuhören zu können
- Testen Sie hier die Systemanforderungen, um Verbindungsprobleme zu vermeiden
- Das Online-Seminar wird aufgezeichnet. Der Link zur Aufzeichnung wird den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.