Grundzüge Einfuhrumsatzsteuer
Das Seminar schafft ein grundlegendes Verständnis für das Recht der Einfuhrumsatzsteuer. Von der Entstehung, über einzelne Befreiungstatbestände bis zum Vorsteuerabzug und den Beschränkungen deckt die Agenda alle wesentlichen Aspekte ab. Schließlich stellen wir auch die Grundzüge des Rechtsschutzes dar.
Level
Anfänger/EinsteigerZielgruppe
Steuerberater, Rechtsanwälte, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, mit Einfuhren betraute MitarbeiterDozent
Dobrinka Atanasova, Dr. Christian SalderInfos
- Typ:
- Einzelseminar
- Dauer:
- 90 min
- Sprache:
- Deutsch
- Abschluss:
- Teilnahmebestätigung
- Preis:
-
119,00 €
MwSt: 19 %
Termin
- Start:
- 17.11.2023, 10:00 Uhr
- Ende:
- 17.11.2023, 11:30 Uhr
Agenda
- Grundlagen der Einfuhrumsatzsteuer
- Entstehungstatbestände
- Überblick über die Befreiungstatbestände
- Fälligkeit und Entrichtung
- Vorsteuerabzug
- Überblick über die Beschränkungen des Vorsteuerabzugs
- Die Einfuhr und ihr Einfluss auf den umsatzsteuerlichen Leistungsort (§ 3 Abs. 8 UStG)
- Rechtsschutz
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Einfuhrumsatzsteuer - Vertiefung
01.12.2023 | 10:00 - 11:30 Uhr