Sonderregelung für Reiseleistungen
Die Reisebranche leistet einen enormen Beitrag zur deutschen Volkswirtschaft. Umsatzsteuerlich sind Akteure der Reisebranche sowie ihre steuerlichen Berater mit einigen Sonderregelungen und aktuellen Rechtsänderungen konfrontiert. Zudem entscheidet der EuGH regelmäßig zu Anwendungsfragen bei Reiseleistungen.
Das Online-Seminar führt Sie in die umsatzsteuerliche Behandlung von Reiseleistungen ein.
Neben einem Überblick über die Vorschrift sowie dem Umgang mit den Neuregelungen sind auch praxistaugliche Handlungsempfehlungen und offene Fragestellungen, die sich aus den Neuregelungen und der aktuellen EuGH ergeben, Gegenstand des Online-Seminars.
Level
Anfänger/EinsteigerZielgruppe
Steuerreferenten aus der ReisebrancheDozent
Bettina Finken, Dr. Matthias OldigesInfos
- Typ:
- Einzelseminar
- Dauer:
- 90 min
- Sprache:
- Deutsch
- Abschluss:
- Teilnahmebestätigung
- Preis:
-
153,51 €
MwSt: 19 %
Termin
- Start:
- 05.03.2025, 10:00 Uhr
- Ende:
- 05.03.2025, 11:30 Uhr
AGENDA
- Einführung | Überblick über die Vorschrift | Systematik der Reiseleistungen
- Aktuelle Anpassung des UStAE zu Reiseleistungen
- Aktuelle EuGH-Rechtsprechung
- Typische Problemfelder
- Offene Fragen und Handlungsempfehlungen
WEITERE INFORMATIONEN
- Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher
- Wir empfehlen Ihnen Kopfhörer, um ungestört zuhören zu können
- Testen Sie hier die Systemanforderungen, um Verbindungsprobleme zu vermeiden
- Das Online-Seminar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung ist jedoch nicht käuflich erwerbbar