Umsatzsteuer und AO – Grundlagen
Modul: Umsatzsteuer und Verfahrensrecht: AO und FGO
- Die Umsatzsteuer als Anmeldesteuer
o Wirkung einer Steueranmeldung (§ 168 AO)
o Finanzamt verweigert Zustimmung – was nun?
o Einspruch gegen die eigene Steueranmeldung?
o Geänderte Umsatzsteuererklärungen – Einspruch oder Änderungsantrag?
- Verspätungszuschlag und Säumniszuschläge in der Umsatzsteuer
- Fehlerhafte Umsatzsteuerbescheide: Einspruch oder Änderungsantrag?
o Einspruch
o Vorbehalt der Nachprüfung (§ 164 AO)
o Änderung wegen neuer Tatsachen (§ 173 AO)
o Änderung wegen widerstreitender Steuerfestsetzung (§ 174 AO)
o Änderung aufgrund eines rückwirkenden Ereignisses (§ 175 AO)
- Festsetzungsverjährung und Tatbestände der Ablaufhemmung
Zertifizierungslehrgang: Das Online-Seminar ist der erste Teil des Moduls „Umsatzsteuer und Verfahrensrecht: AO und FGO“, kann jedoch auch unabhängig des Lehrgangs gebucht werden.
Level
FortgeschrittenZielgruppe
Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Steuerberater, Rechtsanwälte, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer, BilanzbuchhalterDozent
Patrick Kramer, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Seminartag 2 | Umsatzsteuer und AO – Vertiefung | 28.10.2022
Seminartag 3 | Umsatzsteuer und FGO – Grundlagen | 18.11.2022
Seminartag 4 | Umsatzsteuer und FGO – Vertiefung | 25.11.2022