Vertragsbeendigung im Umsatzsteuerrecht – Fachliche Einordnung typischer Fallgestaltungen

Fälle der Vertragsbeendigung erfordern eine besondere umsatzsteuerrechtliche Würdigung. Denn je nach konkreter Ausgestaltung kann eine Zahlung im Zusammenhang mit der Vertragsbeendigung – sei es als Schadenersatz, Rücktritt, Vergleich, Verzicht oder eine andere vertragliche Gestaltung – entweder der Umsatzsteuer unterliegen oder als nicht steuerbare Leistung zu qualifizieren sein.

Im Rahmen eines interaktiven Webseminars möchten wir gemeinsam mit Ihnen die praxisrelevanten Fallkonstellationen der Vertragsbeendigung analysieren. Anhand konkreter Beispiele und aktueller Rechtsprechung führen wir Sie systematisch durch die komplexen Abgrenzungskriterien zwischen steuerbaren und nicht steuerbaren Leistungen und erarbeiten gemeinsam rechtssichere Lösungen für die Praxis.

Level

Anfänger/Einsteiger, Experte, Fortgeschritten

Zielgruppe

Steuerberater, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Finanzverantwortliche

Dozent

Dr. Yue Siebel, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.

Infos

Typ:
Einzelseminar
Dauer:
90 min
Sprache:
Deutsch
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis:
153,51 €
MwSt: 19 %

Termin

Start:
24.11.2025, 10:00 Uhr
Ende:
24.11.2025, 11:30 Uhr

Interesse geweckt?

Dann würden wir uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!

Zum Warenkorb hinzufügen