Steuerbefreiung für gewerbliche Bildungseinrichtungen

Mit dem JStG 2024 wagt der Gesetzgeber einen erneuten Versuch, die Bildungsleistungen i.S.d. § 4 Nr. 21 UStG an das Unionsrecht anzupassen. Wenngleich das Grundgerüst des Gesetzes bestehen bleibt, beinhaltet das neue Gesetz einige Änderungen, die es ab 01.01.2025 zu beachten gilt. Online-Bildungsanbieter haben zudem das BMF-Schreiben vom 29.04.2024 und 08.08.2025 zu beachten. Demnach droht die Steuerpflicht auch in Fällen, in denen eine Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde vorliegt. Mitte Januar hat das BMF den Entwurf eines Anwendungsschreibens bekanntgegeben, welches nun vorliegt. Im Rahmen des Seminars werden die Neuregelungen und das BMF-Schreiben vorgestellt und der Handlungsbedarf für sämtliche Bildungsanbieter aufgezeigt.

Level

Anfänger/Einsteiger, Fortgeschritten

Zielgruppe

Anbieter und Berater von gewerblichen und gemeinnützigen wie öffentlichen Bildungseinrichtungen

Dozent

Dr. Markus Müller, LL.M., Prof. Dr. Oliver Zugmaier

Infos

Typ:
Einzelseminar
Dauer:
90 min
Sprache:
Deutsch
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis:
153,51 €
MwSt: 19 %

Termin

Start:
10.11.2025, 10:00 Uhr
Ende:
10.11.2025, 11:30 Uhr