Tax Compliance in gemeinnützigen und öffentlichen Einrichtungen (Fortgeschrittene) - Risikoanalyse und Kontrollmaßnahmen

Mit zunehmender Komplexität steuerlicher Anforderungen steigen auch die Erwartungen an ein wirksames Tax Compliance Management System (TCMS) in der öffentlichen Verwaltung und im Non-Profit-Bereich. Für Körperschaften des öffentlichen Rechts und gemeinnützige Organisationen bedeutet dies, steuerliche Risiken systematisch zu identifizieren, zu bewerten und durch geeignete Kontrollmaßnahmen abzusichern.

Das Seminar richtet sich an Fortgeschrittene, die bestehende TCMS-Strukturen weiterentwickeln möchten. Im Fokus stehen praxisnahe Methoden zur Risikoanalyse, zur Entwicklung risikoorientierter Kontrollpläne sowie zur Integration von Tax Compliance in bestehende interne Kontrollsysteme (IKS). Besonderes Augenmerk gilt der Dokumentation steuerlicher Prozesse, der Nachweisführung gegenüber der Finanzverwaltung und der Vermeidung persönlicher Haftungsrisiken.

Teilnehmende erhalten konkrete Handlungsempfehlungen zur Stärkung der steuerlichen Resilienz ihrer Organisation und erfahren, wie sie Tax Compliance als integralen Bestandteil einer verantwortungsvollen Organisationskultur etablieren können.

Level

Fortgeschritten

Zielgruppe

Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung von Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie von gemeinnützigen Einrichtungen

Dozent

Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.M

Infos

Typ:
Einzelseminar
Dauer:
90 min
Sprache:
Deutsch
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis:
153,51 €
MwSt: 19 %

Termin

Start:
14.09.2026, 08:15 Uhr
Ende:
14.09.2026, 09:45 Uhr

Interesse geweckt?

Dann würden wir uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!

Zum Warenkorb hinzufügen

Kurspaket:
Tax Compliance in gemeinnützigen und öffentlichen Einrichtungen (Fortgeschrittene) - Risikoanalyse und Kontrollmaßnahmen
Grundlagen und Aufbau eines TCMS bei gemeinnützigen Vereinen und Körperschaften des öffentlichen Rechts (Einsteiger)
Zuschüsse und Subventionen bei gemeinnützigen Vereinen und Körperschaften des öffentlichen Rechts

Gesamtes Kurspaket buchen