Verrechnungspreise, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert - Vertiefung / Praxisfälle

Verrechnungspreise, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert bilden ein Span-nungsfeld, das in der Praxis immer größere Aufmerksamkeit verlangt. Insbesondere wenn Waren von einem verbundenen Unternehmen im Drittland bezogen werden, stellt sich die Frage, wie Verrechnungspreis, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert zu-sammenspielen. Auch bezüglich der Warenexporte ins Drittland finden sich immer häufiger Problemstellungen, die eine Auswirkung auf den Verrechnungspreis bzw. den Zollwert haben können. Anhand praktischer Beispielsfälle wird in diesem Seminar erarbeitet, wie die Werte für die relevanten Rechtsgebiete zu definieren sind und wie eventuelle nachträgliche Entgel-tanpassungen Berücksichtigung finden. berücksichtigt werden können. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie man sich auf etwaige Beanstandungen der Prüfungsbehörden im Vorfeld vorbereiten sollte. Zugleich geben die Referenten Einblicke in die Betriebsprüfungspraxis und beleuchten das Spannungsfeld aus praktischer Sicht. 

Level

Fortgeschritten

Zielgruppe

Steuerberater, Rechtsanwälte, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Mitarbeiter im Vertrieb und der Logistik, Mit Einfuhren und Ausfuhren betraute Mitarbeiter

Dozent

Tobias Mönch, Dr. Christian Salder

Infos

Typ:
Einzelseminar
Dauer:
90 min
Sprache:
Deutsch
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis:
153,51 €
MwSt: 19 %

Termin

Start:
22.09.2025, 10:00 Uhr
Ende:
22.09.2025, 11:30 Uhr

Interesse geweckt?

Dann würden wir uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!

Zum Warenkorb hinzufügen

Kurspaket:
Verrechnungspreise, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert - Vertiefung / Praxisfälle
Verrechnungspreise, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert - Grundlagen

Gesamtes Kurspaket buchen