Verrechnungspreise, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert - Grundlagen

16.09.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mit Einfuhren und Ausfuhren betraute Mitarbeiter, Mitarbeiter im Vertrieb und der Logistik, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte
Dozent Tobias Mönch, Dr. Christian Salder

Zollwert und angesetzter Verrechnungspreis für eine grenzüberschreitende Warentransaktion dürfen nicht durch die Verbundenheit der beteiligten Parteien beeinflusst werden. Auch die umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage muss in diesem...

Termin
  • 16.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Verrechnungspreise, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert - Vertiefung / Praxisfälle

22.09.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter im Vertrieb und der Logistik, Bilanzbuchhalter, Mit Einfuhren und Ausfuhren betraute Mitarbeiter, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte
Dozent Tobias Mönch, Dr. Christian Salder

Verrechnungspreise, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert bilden ein Spannungsfeld, das in der Praxis immer größere Aufmerksamkeit verlangt. Insbesondere wenn Waren von einem verbundenen Unternehmen im Drittland bezogen werden,...

Termin
  • 22.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Das 1x1 der Lagerhaltung (Zoll-, Umsatzsteuer- und Verbrauchsteuerlager)

29.09.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten, Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuer-, Zoll- und Logistikabteilungen, Mitarbeiter im Einkauf, Mitarbeiter in der Einfuhr, der Ausfuhr und dem Vertrieb, Wirtschaftsprüfer, Steuerfachwirte, Steuerberater, Rechtsanwälte
Dozent Dr. Patrik Deutsch, Christoph Hartge

Für das Supply Chain Management spielt der Einsatz von zoll-, umsatzsteuer- und verbrauchsteuerrechtlichen Warenlagern eine zentrale Rolle. Erfahren Sie in diesem Seminar mehr über die verschiedenen zoll- und steuerrechtlichen Lagerarten und...

Termin
  • 29.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Tarifierung für Zoll und Umsatzsteuer – uvZTA und vZTA geschickt einsetzen

08.10.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter aus Vertrieb, Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit zollrechtlichen Vorgängen betraut sind, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte, Mitarbeiter von Unternehmen, die Zollanmeldungen für Dritte vornehmen, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf / Supply Chain, Steuerberater, Rechtsanwälte
Dozent Dr. Patrik Deutsch, Sophie-Katharina Perl

Der Zolltarif ist Kernstück des Zollsystems. Er bildet die Grundlage für die Erhebung von Zöllen und die Anwendung anderer handelspolitischer Maßnahmen. Auf nationaler Ebene ist der Zolltarif von Bedeutung – insbesondere bei der Anwendung des...

Termin
  • 08.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Einführung allg. Zollrecht

10.11.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit zollrechtlichen Vorgängen betraut sind, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte, Mitarbeiter von Unternehmen, die Zollanmeldungen für Dritte vornehmen
Dozent Dobrinka Atanasova, Dr. Christian Salder
  • Einführung
  • Zollrechtliche Grundlagen
  • Stellvertretung im Zollrecht
  • Grundlagen des Zollschuldrechts
  • Grundlagen des Zollwertrechts
  • Grundlagen des Zolltarifs
  • Überblick...
Termin
  • 10.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Gestaltungsmöglichkeiten in Zoll und EUSt (ohne Bewilligungen)

13.11.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Compliance-Beauftragte (CCO), Mitarbeiter im Einkauf, Mitarbeiter in der Einfuhr, der Ausfuhr und dem Vertrieb, Mitarbeiter von Steuer-, Zoll- und Logistikabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Patrik Deutsch, Dr. Christian Salder

Internationale Warenbewegungen unterliegen komplexen zoll- und steuerrechtlichen Regelungen. Doch nicht jede Gestaltung erfordert eine zollrechtliche Bewilligung – gerade hier eröffnen sich für Unternehmen und Berater interessante Spielräume....

Termin
  • 13.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Gestaltungsmöglichkeiten im Zoll und EUSt (mit Bewilligungen)

14.11.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Mitarbeiter in der Einfuhr, der Ausfuhr und dem Vertrieb, Steuerfachwirte, Rechtsanwälte, Mitarbeiter im Einkauf, Mitarbeiter von Steuer-, Zoll- und Logistikabteilungen, Compliance-Beauftragte (CCO)
Dozent Dr. Patrik Deutsch, Dr. Christian Salder

Zollrechtliche Bewilligungen eröffnen Unternehmen und Beratern wertvolle Gestaltungsspielräume bei der Einfuhr von Waren und der Behandlung der Einfuhrumsatzsteuer. Sie bringen jedoch auch bürokratische Hürden mit sich. In diesem 90-minütigen...

Termin
  • 14.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grundzüge der Zollverfahren

17.11.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit zollrechtlichen Vorgängen betraut sind, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte, sonstige Interessierte, Mitarbeiter von Unternehmen, die Zollanmeldungen für Dritte vornehmen
Dozent Dobrinka Atanasova, Dr. Patrik Deutsch
  • Überblick
  • Einzelne Zollverfahren
  • Vereinfachungen
Termin
  • 17.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grundzüge Einfuhrumsatzsteuer

18.11.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, mit Einfuhren betraute Mitarbeiter, Steuerfachwirte, Steuerberater, Rechtsanwälte
Dozent Dr. Patrik Deutsch

Das Seminar schafft ein grundlegendes Verständnis für das Recht der Einfuhrumsatzsteuer. Dabei geht das Seminar insbesondere auf die Zusammenhänge zwischen Einfuhrumsatzsteuer und Zoll ein. Von der Entstehung, über einzelne...

Termin
  • 18.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Einfuhrumsatzsteuer - Vertiefung

19.11.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerfachwirte, mit Einfuhren betraute Mitarbeiter, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Bilanzbuchhalter, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Patrik Deutsch

Das Seminar knüpft inhaltlich am Grundlagenseminar an und setzt sich mit den einzelnen Aspekten vertieft auseinander. Insbesondere die jüngere Rechtsprechung des EuGH und deren Auswirkung auf das Einfuhrumsatzsteuerrecht nimmt einen breiteren...

Termin
  • 19.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Zollrechtliche Vereinfachungen – Vorteile und Voraussetzungen für die Bewilligung

21.11.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerfachwirte, Steuerberater, Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Steuer-, Zoll- und Logistikabteilungen, Mitarbeiter in der Einfuhr, der Ausfuhr und dem Vertrieb, Mitarbeiter im Einkauf, Compliance-Beauftragte (CCO), Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Patrik Deutsch, Dr. Christian Salder

In einer zunehmend globalisierten Wirtschaft sind effiziente und rechtssichere Zollprozesse ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Zollrechtliche Vereinfachungen ermöglichen es Unternehmen, ihre internationalen Warenströme schneller,...

Termin
  • 21.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Einfuhrumsatzsteuer – Spezialseminar für Fachanwälte für Steuerrecht

24.11.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Fachanwälte für Steuerrecht, Fachanwälte für Steuerrecht und solche, die es werden wollen, Rechtsanwälte
Dozent Dr. Christian Salder

Die Einfuhrumsatzsteuer hat eine Sonderstellung zwischen Umsatzsteuerrecht und Zollrecht und führt in der Praxis der Rechtsanwendung zu einigen Besonderheiten und Abweichungen. Unser Online-Seminar behandelt die allgemeinen rechtlichen...

Termin
  • 24.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Ausfuhr in Umsatzsteuer und Zoll

25.11.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Fachanwälte für Steuerrecht und solche, die es werden wollen, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht
Dozent Dr. Patrik Deutsch

Die Ausfuhr in der Umsatzsteuer und im Zoll – Spezialseminar für Fachanwälte für Steuerrecht

Die Schnittstelle zwischen Umsatzsteuerrecht und Zollrecht ist für exportierende Unternehmen und deren Berater von zentraler Bedeutung – und...

Termin
  • 25.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Incoterms in Umsatzsteuer und Zoll

01.12.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Bilanzbuchhalter, Mit Einfuhren und Ausfuhren betraute Mitarbeiter, Mitarbeiter im Vertrieb und der Logistik, Steuerfachwirte, Steuerberater, Rechtsanwälte
Dozent Dobrinka Atanasova, Dr. Christian Salder

Das Seminar schafft ein grundlegendes Verständnis für den Regelungsinhalt und die Bedeutung der Lieferbedingungen (Incoterms) bei der Gestaltung der Lieferkette aus umsatzsteuerlicher und zollrechtlicher Sicht. Der Schwerpunkt liegt in der...

Termin
  • 01.12.2025
153,51 €
MwSt: 19 %