Verrechnungspreise, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert - Grundlagen

16.09.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mit Einfuhren und Ausfuhren betraute Mitarbeiter, Steuerfachwirte, Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Mitarbeiter im Vertrieb und der Logistik, Steuerberater, Bilanzbuchhalter
Dozent Tobias Mönch, Dr. Christian Salder

Zollwert und angesetzter Verrechnungspreis für eine grenzüberschreitende Warentransaktion dürfen nicht durch die Verbundenheit der beteiligten Parteien beeinflusst werden. Auch die umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage muss in diesem...

Termin
  • 16.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grenzüberschreitende Lieferungen / Reihengeschäfte / Dreiecksgeschäfte

17.09.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Experte
Zielgruppe Mitarbeiter der Steuerabteilung und Buchhaltung von Gesellschaften mit Produktion und Vertrieb im In- und Ausland , Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Umsatzsteuerliche Behandlung von grenzüberschreitenden Lieferungen
  • Definition Reihengeschäfte
  • Zuordnung Warenbewegung und Besteuerungsort
  • Spezialfall...
Termin
  • 17.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Verrechnungspreise, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert - Vertiefung / Praxisfälle

22.09.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerberater, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Mitarbeiter im Vertrieb und der Logistik, Mit Einfuhren und Ausfuhren betraute Mitarbeiter, Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte, Rechtsanwälte
Dozent Tobias Mönch, Dr. Christian Salder

Verrechnungspreise, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert bilden ein Spannungsfeld, das in der Praxis immer größere Aufmerksamkeit verlangt. Insbesondere wenn Waren von einem verbundenen Unternehmen im Drittland bezogen werden,...

Termin
  • 22.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Konsignationslager / Auslieferungslager / Cross Docks

23.09.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Experte
Zielgruppe Steuerberater, Mitarbeiter der Steuerabteilung und Buchhaltung von Gesellschaften mit Produktion und Vertrieb im In- und Ausland , Rechtsanwälte
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Abgrenzung Konsignationslager, Auslieferungslager, Kommissionslager, Cross Docks
  • Umsatzsteuerliche Behandlung von cross-border Umsätzen über Lager
  • Vereinfachungsregelungen für Konsignationslager und...
Termin
  • 23.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Überhöhter Steuerausweis in Rechnungen: Unionsrechtswidrigkeit von § 14c UStG

23.09.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerberater, Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung sämtlicher Branchen, Rechtsanwälte
Dozent Dr. Maike Huth, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.

Die deutsche Regelung des § 14c UStG und die konkrete Anwendung durch die Finanzverwaltung verstößt in mehrerlei Hinsicht gegen EU-Recht. Weist eine Person zu viel Umsatzsteuer in einer Rechnung an einen Endverbraucher aus, entsteht keine...

Termin
  • 23.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

USt-News für Bilanzbuchhalter III/2025

24.09.2025 08:30 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter, Steuerfachangestellte
Dozent Laura Klein, Prof. Dr. Thomas Küffner

„USt-News für Bilanzbuchhalter“ ist eine Seminarreihe, die die KMLZ-Steuerexperten speziell für Bilanzbuchhalter und Steuerfachangestellte konzipiert haben.

Vier Mal im Jahr bringen unsere Steuerexperten sämtliche aktuellen...

Termin
  • 24.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Einführung in das TCMS und Compliance-Kultur

25.09.2025 08:15 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten, Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Jeder Steuerverantwortliche, der mit Tax Compliance Themen zu tun hat, Steuerverantwortliche in öffentlichen Verwaltungen
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.M

Ein wirksames Tax Compliance Management System (TCMS) muss nach dem IDW PS 980 die sieben Grundelemente umfassen. Die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit eines TCMS erfolgt anhand dieser Grundelemente – ihre vollständige...

Termin
  • 25.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Das 1x1 der Lagerhaltung (Zoll-, Umsatzsteuer- und Verbrauchsteuerlager)

29.09.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Anfänger/Einsteiger, Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuer-, Zoll- und Logistikabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Mitarbeiter in der Einfuhr, der Ausfuhr und dem Vertrieb, Mitarbeiter im Einkauf, Wirtschaftsprüfer, Steuerfachwirte
Dozent Dr. Patrik Deutsch, Christoph Hartge

Für das Supply Chain Management spielt der Einsatz von zoll-, umsatzsteuer- und verbrauchsteuerrechtlichen Warenlagern eine zentrale Rolle. Erfahren Sie in diesem Seminar mehr über die verschiedenen zoll- und steuerrechtlichen Lagerarten und...

Termin
  • 29.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Plattformen in der Umsatzsteuer

29.09.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerberater, Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Unternehmen mit Online-Umsätzen
Dozent Dr. Matthias Oldiges

In den letzten Jahren setzt sich der Trend fort, dass die umsatzsteuerrechtlichen Pflichten aus Gründen der effektiven Steuererhebung mehr und mehr auf die Plattformbetreiber übertragen werden. Dies gilt sowohl für Lieferungen als auch für...

Termin
  • 29.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Rechnungen / Gutschriften / Belastungsanzeigen

30.09.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Experte
Zielgruppe Mitarbeiter der Steuerabteilung und Buchhaltung von Gesellschaften mit Produktion und Vertrieb im In- und Ausland , Steuerberater, Rechtsanwälte
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Abgrenzung Rechnung / Gutschrift / Belastungsanzeige
  • Besonderheiten bei Rechnungspflichtangaben
  • Entwicklungen der Rechtsprechung
  • Gefahren bei Ausstellung inkorrekter Abrechnungsbelege beim Leistenden...
Termin
  • 30.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Lohnveredelung in der Umsatzsteuer

30.09.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Steuerberater, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte
Dozent Bettina Finken, Dr. Matthias Oldiges

Sachverhalte mit „Lohnveredelung“ tauchen im Wirtschaftsleben in vielfältigen Fallgestaltungen auf. Nicht immer ist es leicht, eine Lohnveredelung zu erkennen und umsatzsteuerlich richtig zu bewerten. Gerade bei grenzüberschreitenden...

Termin
  • 30.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grundlagen der Stromsteuer

01.10.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer, für Verbrauchsteuern verantwortliche Mitarbeiter, Steuerberater
Dozent Dobrinka Atanasova

Das Seminar schafft ein grundlegendes Verständnis im Stromsteuerrecht als Teil des Verbrauchsteuerrechts und setzt sich vertieft mit den einzelnen Aspekten zur Erhebung der Stromsteuer auseinander. Strom stellt – im Gegensatz zu...

Termin
  • 01.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Compliance-Ziele und Compliance-Risiken

02.10.2025 08:15 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten, Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Jeder Steuerverantwortliche, der mit Tax Compliance Themen zu tun hat, Steuerverantwortliche in öffentlichen Verwaltungen
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.M

Ein wirksames Tax Compliance Management System (TCMS) muss nach dem IDW PS 980 die sieben Grundelemente umfassen. Die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit eines TCMS erfolgt anhand dieser Grundelemente – ihre vollständige...

Termin
  • 02.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Die Betriebstätte in der Umsatzsteuer

02.10.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerfachwirte, Steuerberater, Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Bilanzbuchhalter, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Christian Salder, Inge Söltl

Die umsatzsteuerliche Betriebstätte war in den letzten Jahren Dauerbrenner beim EuGH. Der EuGH musste sich in vielen Verfahren mit Fragen zu den Voraussetzungen und Folgen umsatzsteuerlicher Betriebstätten befassen. Mittlerweile hat die...

Termin
  • 02.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Haftung in der Unternehmensinsolvenz – Wer haftet für Umsatzsteuerschulden?

02.10.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten, Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe sonstige Interessierte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Insolvenzverwalter, Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte
Dozent Dr. Yue Siebel, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.

Dieses Online-Seminar widmet sich der Frage, wer für Umsatzsteuerschulden eines insolventen Unternehmens letztlich einstehen muss. Während im betrieblichen Alltag zumeist der Unternehmer die umsatzsteuerrechtlichen Erklärungs- und...

Termin
  • 02.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Steuermonitor: Das Umsatzsteuer-Update für öffentliche Einrichtungen IV/2025

06.10.2025 08:15 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung von Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie Steuerberater, Rechtsanwälte und Steuerfachwirte, die auf die Besteuerung der öffentlichen Hand spezialisiert sind.
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.M

Die Umsatzbesteuerung der Körperschaften des öffentlichen Rechts befindet sich in einem stetigen Wandel. Laufende Gesetzesänderungen (z. B. Verlängerung der Übergangsregelung des § 2b UStG), Grundsatzentscheidungen des EuGH (z. B. Gemeente...

Termin
  • 06.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Stromsteuer: Befreiungen und Entlastungen

06.10.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerberater, Mitarbeiter von Steuerabteilungen im Bereich Verbrauchsteuern, Rechtsanwälte, Steuerfachwirte, mit Verbrauchsteuer und Stromsteuer betraute Mitarbeiter
Dozent Dobrinka Atanasova

Das Seminar knüpft inhaltlich am Grundlagenseminar zur Stromsteuer an und setzt sich vertieft mit den einzelnen Aspekten zu den Steuerbegünstigungen im Stromsteuerrecht auseinander. Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der Besprechung von...

Termin
  • 06.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Compliance-Organisation und Compliance-Programm

07.10.2025 08:15 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Anfänger/Einsteiger, Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerverantwortliche in öffentlichen Verwaltungen , Jeder Steuerverantwortliche, der mit Tax Compliance Themen zu tun hat
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.M

Ein wirksames Tax Compliance Management System (TCMS) muss nach dem IDW PS 980 die sieben Grundelemente umfassen. Die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit eines TCMS erfolgt anhand dieser Grundelemente – ihre vollständige...

Termin
  • 07.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Werkzeuge / Tooling

07.10.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Experte
Zielgruppe Mitarbeiter der Steuerabteilung und Buchhaltung von Gesellschaften mit Produktion und Vertrieb im In- und Ausland , Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Abgrenzung Prototypen-Werkzeuge, Entwicklungsleistungen, Serien-Werkzeuge und Werkzeugänderungen
  • Umsatzsteuerliche Behandlung der Umsätze beim Tooling, eingangs- und ausgangsseitig
  • Mögliche...
Termin
  • 07.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Tarifierung für Zoll und Umsatzsteuer – uvZTA und vZTA geschickt einsetzen

08.10.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit zollrechtlichen Vorgängen betraut sind, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Mitarbeiter von Unternehmen, die Zollanmeldungen für Dritte vornehmen, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf / Supply Chain, Mitarbeiter aus Vertrieb
Dozent Dr. Patrik Deutsch, Sophie-Katharina Perl

Der Zolltarif ist Kernstück des Zollsystems. Er bildet die Grundlage für die Erhebung von Zöllen und die Anwendung anderer handelspolitischer Maßnahmen. Auf nationaler Ebene ist der Zolltarif von Bedeutung – insbesondere bei der Anwendung des...

Termin
  • 08.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Compliance-Kommunikation, Compliance-Überwachung und Verbesserung

14.10.2025 08:15 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten, Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Jeder Steuerverantwortliche, der mit Tax Compliance Themen zu tun hat, Steuerverantwortliche in öffentlichen Verwaltungen
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.M

Ein wirksames Tax Compliance Management System (TCMS) muss nach dem IDW PS 980 die sieben Grundelemente umfassen. Die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit eines TCMS erfolgt anhand dieser Grundelemente – ihre vollständige...

Termin
  • 14.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grundstücksbezogene Leistungen in der EU

14.10.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerberater / Rechtsanwälte mit Mandanten im Baugewerbe und Bauhandwerk, Kaufmännische Mitarbeiter im Baugewerbe und Bauhandwerk
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Grundstücksbegriff in der Umsatzsteuer
  • Definition / Abgrenzung der grundstücksbezogenen Leistungen
  • Werklieferungen / Montagelieferungen
  • Bestimmung des...
Termin
  • 14.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Einführung Energiesteuer (außer Strom)

14.10.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Steuerfachwirte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, für Verbrauchsteuern verantwortliche Mitarbeiter
Dozent Dobrinka Atanasova
  • Einführung; Rechtsgrundlagen
  • Grundlagen der Besteuerung: Steuergegenstand, Bemessungsgrundlage und Steuertarif
  • Verfahren der Steueraussetzung
  • Steuerrechtlich freier Verkehr: Steuerschuld, Steuerentstehung,...
Termin
  • 14.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Kostenlose digitale Angebote – oder Bezahlen mit Daten?

15.10.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Rechtsanwälte, Steuerberater, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Katharina Artinger, Ronny Langer

Die Vielfalt an digitalen Dienstleistungen ist groß. Manche Angebote kann der Konsument „kostenlos“ nutzen. Er willigt aber ein, persönliche Daten für Werbe- oder andere Zwecke zur Verfügung zu stellen. Dies gilt nicht nur für Informationen auf...

Termin
  • 15.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer bei der Umwandlung von Unternehmen

16.10.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Rechtsanwälte, Mitarbeiter der Steuerabteilung von Konzernen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Markus Müller, LL.M., Michael Remmen

Bei der Umwandlung von Unternehmen stehen zumeist ertragsteuerliche Fragestellungen im Mittelpunkt. Abspaltungen, Verschmelzungen, Einbringungen etc. führen jedoch auch umsatzsteuerlich zu einigen Besonderheiten. Bei der Bewältigung der...

Termin
  • 16.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Bauleistungen und Steuerschuldübergang

21.10.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Kaufmännische Mitarbeiter im Baugewerbe und Bauhandwerk, Steuerberater / Rechtsanwälte mit Mandanten im Baugewerbe und Bauhandwerk
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Definition der Bauleistungen
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Bauleistungen i.S.d. Bauabzugsteuer
  • Bauleisterbescheinigung,...
Termin
  • 21.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

E-Charging – Umsatzsteuerliche Behandlung des Ladevorgangs und zutreffende Abrechnung

22.10.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen mit E-Charging Umsätzen, Steuerberater, Rechtsanwälte
Dozent Dr. Matthias Oldiges

Die umsatzsteuerliche Behandlung des Aufladens von Elektrofahrzeugen (E-Charging) ist sehr praxisrelevant, da neben dem Ladestationsbetreiber (Charge Point Operator, CPO) regelmäßig auch sog. E-Mobilitätsbetreiber (E-Mobility Provider, EMP)...

Termin
  • 22.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Steuerentstehung und Abrechnung von Bauleistungen

28.10.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Kaufmännische Mitarbeiter im Baugewerbe und Bauhandwerk, Steuerberater / Rechtsanwälte mit Mandanten im Baugewerbe und Bauhandwerk
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Steuerentstehung (Leistungserbringung / Teilleistungen / Anzahlungen)
  • Rechnungspflichtangaben
  • Berichtigung von Rechnungen
  • Entwicklung der Rechtsprechung

Zertifizierungslehrgang: Das...

Termin
  • 28.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Aktuelle Schwerpunkte in der Betriebsprüfung

29.10.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Steuerberater
Dozent Dr. Markus Müller, LL.M., Dr. Michael Rust

Eine Betriebsprüfung bzw. Umsatzsteuer-Sonderprüfung kann jeden Unternehmer betreffen. Mit guter Vorbereitung kann der Prüfung gelassener entgegengesehen werden. Dafür ist u. a. wichtig, die geprüften Themen vorherzusehen.

Einen solchen...

Termin
  • 29.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Elektronische Dienstleistungen

05.11.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen mit Online-Umsätzen, Steuerberater, Rechtsanwälte
Dozent Dr. Matthias Oldiges

Die umsatzsteuerlichen Stolpersteine bei elektronischen Dienstleistungen wie Apps, Web-Hosting und Software-Downloads sind vielfältig. Ein zentraler Aspekt ist die Bestimmung des Leistungsorts, da bei elektronischen Dienstleistungen...

Termin
  • 05.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Bauleistungen im Ausland

11.11.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Kaufmännische Mitarbeiter im Baugewerbe und Bauhandwerk, Steuerberater / Rechtsanwälte mit Mandanten im Baugewerbe und Bauhandwerk
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Länderspezifische Definition und Abgrenzung der Umsatzarten (Werklieferungen / Werkleistungen / grundstücksbezogene Leistungen)
  • Steuerschuldübergang für Bauleistungen und allgemeines Reverse Charge
  • Bauabzugsteuern...
Termin
  • 11.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Gestaltungsmöglichkeiten in Zoll und EUSt (ohne Bewilligungen)

13.11.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer, Mitarbeiter im Einkauf, Mitarbeiter in der Einfuhr, der Ausfuhr und dem Vertrieb, Mitarbeiter von Steuer-, Zoll- und Logistikabteilungen, Compliance-Beauftragte (CCO)
Dozent Dr. Patrik Deutsch, Dr. Christian Salder

Internationale Warenbewegungen unterliegen komplexen zoll- und steuerrechtlichen Regelungen. Doch nicht jede Gestaltung erfordert eine zollrechtliche Bewilligung – gerade hier eröffnen sich für Unternehmen und Berater interessante Spielräume....

Termin
  • 13.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Gestaltungsmöglichkeiten im Zoll und EUSt (mit Bewilligungen)

14.11.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Compliance-Beauftragte (CCO), Mitarbeiter von Steuer-, Zoll- und Logistikabteilungen, Steuerfachwirte, Rechtsanwälte, Mitarbeiter in der Einfuhr, der Ausfuhr und dem Vertrieb, Steuerberater, Mitarbeiter im Einkauf, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Patrik Deutsch, Dr. Christian Salder

Zollrechtliche Bewilligungen eröffnen Unternehmen und Beratern wertvolle Gestaltungsspielräume bei der Einfuhr von Waren und der Behandlung der Einfuhrumsatzsteuer. Sie bringen jedoch auch bürokratische Hürden mit sich. In diesem 90-minütigen...

Termin
  • 14.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grundzüge Einfuhrumsatzsteuer

18.11.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, mit Einfuhren betraute Mitarbeiter
Dozent Dr. Patrik Deutsch

Das Seminar schafft ein grundlegendes Verständnis für das Recht der Einfuhrumsatzsteuer. Dabei geht das Seminar insbesondere auf die Zusammenhänge zwischen Einfuhrumsatzsteuer und Zoll ein. Von der Entstehung, über einzelne...

Termin
  • 18.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Einfuhrumsatzsteuer - Vertiefung

19.11.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter, mit Einfuhren betraute Mitarbeiter, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Steuerberater, Rechtsanwälte
Dozent Dr. Patrik Deutsch

Das Seminar knüpft inhaltlich am Grundlagenseminar an und setzt sich mit den einzelnen Aspekten vertieft auseinander. Insbesondere die jüngere Rechtsprechung des EuGH und deren Auswirkung auf das Einfuhrumsatzsteuerrecht nimmt einen breiteren...

Termin
  • 19.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Vertragsbeendigung im Umsatzsteuerrecht – Fachliche Einordnung typischer Fallgestaltungen

24.11.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Anfänger/Einsteiger, Fortgeschritten, Experte
Zielgruppe Steuerberater, Unternehmensjuristen, Finanzverantwortliche, Rechtsanwälte
Dozent Dr. Yue Siebel, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.

Fälle der Vertragsbeendigung erfordern eine besondere umsatzsteuerrechtliche Würdigung. Denn je nach konkreter Ausgestaltung kann eine Zahlung im Zusammenhang mit der Vertragsbeendigung – sei es als Schadenersatz, Rücktritt, Vergleich, Verzicht...

Termin
  • 24.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Einfuhrumsatzsteuer – Spezialseminar für Fachanwälte für Steuerrecht

24.11.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Fachanwälte für Steuerrecht und solche, die es werden wollen, Fachanwälte für Steuerrecht, Rechtsanwälte
Dozent Dr. Christian Salder

Die Einfuhrumsatzsteuer hat eine Sonderstellung zwischen Umsatzsteuerrecht und Zollrecht und führt in der Praxis der Rechtsanwendung zu einigen Besonderheiten und Abweichungen. Unser Online-Seminar behandelt die allgemeinen rechtlichen...

Termin
  • 24.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Elektronische Dienstleistungen

25.11.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen mit Online-Umsätzen, Steuerberater, Rechtsanwälte
Dozent Dr. Matthias Oldiges

Bei elektronischen Dienstleistungen wie Apps, Web-Hosting und Software-Downloads gibt es eine Vielzahl von umsatzsteuerlichen Stolpersteinen. Ein zentraler Aspekt ist die Bestimmung des Leistungsorts, da bei elektronischen...

Termin
  • 25.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Ausfuhr in Umsatzsteuer und Zoll

25.11.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht und solche, die es werden wollen, Fachanwälte für Steuerrecht
Dozent Dr. Patrik Deutsch

Die Ausfuhr in der Umsatzsteuer und im Zoll – Spezialseminar für Fachanwälte für Steuerrecht

Die Schnittstelle zwischen Umsatzsteuerrecht und Zollrecht ist für exportierende Unternehmen und deren Berater von zentraler Bedeutung – und...

Termin
  • 25.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Immobilien im Umsatzsteuerrecht – Vermietung und Verpachtung

26.11.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmer der Immobilienwirtschaft, Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Steuerabteilungen
Dozent Dr. Jochen Tillmanns

In der Praxis bieten Immobilien aus umsatzsteuerrechtlicher Perspektive einerseits Gestaltungspotenzial. Andererseits wohnen der umsatzsteuerlichen Behandlung mannigfaltige Risiken inne. In diesem Online-Seminar geben wir einen Überblick zu den...

Termin
  • 26.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Aktueller Stand bei der umsatzsteuerrechtlichen Organschaft

26.11.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Fachanwälte für Steuerrecht
Dozent Dr. Michael Rust

BFH und EuGH haben in letzter Zeit eine Reihe von Entscheidungen zur umsatzsteuerrechtlichen Organschaft veröffentlicht. Zwischenzeitlich sind alle wesentlichen Gerichtsverfahren abgeschlossen. Das Seminar zeigt die wesentlichen Ergebnisse der...

Termin
  • 26.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Rechtssicherheit bei Reihengeschäften und Dreiecksgeschäften

27.11.2025 10:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht und solche, die es werden wollen
Dozent Dr. Markus Müller, LL.M.

Komplexe Lieferketten, komplexe Steuerfragen:

Reihengeschäfte und Dreiecksgeschäfte gehören zu den anspruchsvollsten Themen im Umsatzsteuerrecht. Fehler in der Abwicklung können gravierende steuerliche Konsequenzen haben – von...

Termin
  • 27.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer im Online-Handel

27.11.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerberater, Steuerberater mit Mandanten im E-Commerce, Mitarbeiter der Steuerabteilung und Buchhaltung von E-Commerce-Unternehmen, Mitarbeiter von Unternehmen mit Online-Umsätzen, Onlinehändler, Rechtsanwälte
Dozent Dr. Atanas Mateev

Der E-Commerce in Deutschland boomt. Seit über vier Jahren leben Onlinehändler mit den zum 01.07.2021 in Kraft getretenen umsatzsteuerlichen Neuregelungen. Und nun stehen die nächsten weitreichenden Änderungen vor der Tür.

In welchem...

Termin
  • 27.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Der Streit um die Umsatzsteuer – Das finanzgerichtliche Verfahren im Lichte aktueller Rechtsprechung und Entwicklungen

28.11.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe vereidigte Buchprüfer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Fachanwälte für Steuerrecht und solche, die es werden wollen, Steuerbevollmächtigte
Dozent Victoria Angermaier, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.

Finanzgerichtliche Verfahren sind oft unvermeidlich, wenn es um komplexe und streitige Fragen der Umsatzsteuer geht. Bereits in der ersten Instanz werden entscheidende Weichen für den weiteren Verlauf gestellt – sei es durch die präzise...

Termin
  • 28.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Steuermonitor: Das Umsatzsteuer-Update für öffentliche Einrichtungen V/2025

01.12.2025 08:15 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung von Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie Steuerberater, Rechtsanwälte und Steuerfachwirte, die auf die Besteuerung der öffentlichen Hand spezialisiert sind.
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.M

Die Umsatzbesteuerung der Körperschaften des öffentlichen Rechts befindet sich in einem stetigen Wandel. Laufende Gesetzesänderungen (z. B. Verlängerung der Übergangsregelung des § 2b UStG), Grundsatzentscheidungen des EuGH (z. B. Gemeente...

Termin
  • 01.12.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Incoterms in Umsatzsteuer und Zoll

01.12.2025 14:00 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerfachwirte, Steuerberater, Rechtsanwälte, Bilanzbuchhalter, Mit Einfuhren und Ausfuhren betraute Mitarbeiter, Mitarbeiter im Vertrieb und der Logistik, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen
Dozent Dobrinka Atanasova, Dr. Christian Salder

Das Seminar schafft ein grundlegendes Verständnis für den Regelungsinhalt und die Bedeutung der Lieferbedingungen (Incoterms) bei der Gestaltung der Lieferkette aus umsatzsteuerlicher und zollrechtlicher Sicht. Der Schwerpunkt liegt in der...

Termin
  • 01.12.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

USt-News für Bilanzbuchhalter IV/2025

02.12.2025 08:30 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter, Steuerfachangestellte
Dozent Laura Klein, Prof. Dr. Thomas Küffner

„USt-News für Bilanzbuchhalter“ ist eine Seminarreihe, die die KMLZ-Steuerexperten speziell für Bilanzbuchhalter und Steuerfachangestellte konzipiert haben.

Vier Mal im Jahr bringen unsere Steuerexperten sämtliche aktuellen...

Termin
  • 02.12.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Steuermonitor: Das Umsatzsteuer-Update für öffentliche Einrichtungen I/2026

02.03.2026 08:15 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung von Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie Steuerberater, Rechtsanwälte und Steuerfachwirte, die auf die Besteuerung der öffentlichen Hand spezialisiert sind.
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.M

Die Umsatzbesteuerung der Körperschaften des öffentlichen Rechts befindet sich in einem stetigen Wandel. Laufende Gesetzesänderungen (z. B. Verlängerung der Übergangsregelung des § 2b UStG), Grundsatzentscheidungen des EuGH (z. B. Gemeente...

Termin
  • 02.03.2026
153,51 €
MwSt: 19 %

Steuermonitor: Das Umsatzsteuer-Update für öffentliche Einrichtungen II/2026

11.05.2026 08:15 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung von Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie Steuerberater, Rechtsanwälte und Steuerfachwirte, die auf die Besteuerung der öffentlichen Hand spezialisiert sind.
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.M

Die Umsatzbesteuerung der Körperschaften des öffentlichen Rechts befindet sich in einem stetigen Wandel. Laufende Gesetzesänderungen (z. B. Verlängerung der Übergangsregelung des § 2b UStG), Grundsatzentscheidungen des EuGH (z. B. Gemeente...

Termin
  • 11.05.2026
153,51 €
MwSt: 19 %

Steuermonitor: Das Umsatzsteuer-Update für öffentliche Einrichtungen III/2026

06.07.2026 08:15 1.5 Std.

153,51 € zzgl. MwSt.
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung von Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie Steuerberater, Rechtsanwälte und Steuerfachwirte, die auf die Besteuerung der öffentlichen Hand spezialisiert sind.
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.M

Die Umsatzbesteuerung der Körperschaften des öffentlichen Rechts befindet sich in einem stetigen Wandel. Laufende Gesetzesänderungen (z. B. Verlängerung der Übergangsregelung des § 2b UStG), Grundsatzentscheidungen des EuGH (z. B. Gemeente...

Termin
  • 06.07.2026
153,51 €
MwSt: 19 %