Tax Compliance in gemeinnützigen und öffentlichen Einrichtungen (Einsteiger) –Grundlagen und Aufbau eines TCMS
Ein funktionierendes Tax Compliance Management System (TCMS) ist für gemeinnützige Organisationen und Körperschaften des öffentlichen Rechts ein zentrales Instrument zur Sicherstellung der steuerlichen Pflichten und zur Vermeidung von Haftungsrisiken. Gerade für Einsteigerinnen und Einsteiger stellt sich die Frage, wie ein solches System strukturiert aufgebaut und in die Organisation integriert werden kann.
Das Seminar vermittelt praxisnah die Grundelemente eines TCMS – von der Identifikation steuerlicher Risiken über die Definition klarer Verantwortlichkeiten bis hin zur Dokumentation und Kommunikation steuerrelevanter Prozesse. Im Fokus stehen dabei typische Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung und im Non-Profit-Bereich, wie etwa die Abgrenzung hoheitlicher und unternehmerischer Tätigkeiten oder die Einbindung verschiedener Fachbereiche.
Teilnehmende erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für den Einstieg in die Tax Compliance und erfahren, wie erste Umsetzungsschritte geplant, dokumentiert und nachhaltig verankert werden können.
Level
Anfänger/EinsteigerZielgruppe
Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung von Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie von gemeinnützigen EinrichtungenDozent
Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.MAgenda
- Einführung in Ziele, Nutzen und rechtliche Rahmenbedingungen eines TCMS im öffentlichen und gemeinnützigen Bereich.
- Systematische Identifikation steuerlicher Risiken und Aufbau eines risikoorientierten Kontrollsystems.
- Aufbau klarer Zuständigkeiten, interne Schulungskonzepte und Kommunikationswege zur Verankerung von Tax Compliance.
- Praxisnahe Hinweise zur Dokumentation, internen Überwachung und schrittweisen Einführung eines TCMS.
Weitere Informationen
- Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher
- Wir empfehlen Ihnen Kopfhörer, um ungestört zuhören zu können
- Testen Sie hier die Systemanforderungen, um Verbindungsprobleme zu vermeiden
- Das Online-Seminar wird aufgezeichnet. Der Link zur Aufzeichnung wird den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.