Neu: Konzern meets Beratung (Teil 4): Service Agreements und Weiterbelastungen im Konzern
Neu: Konzern meets Beratung: Service Agreements, Konzernumlageverträge und Weiterbelastungen im Konzern
Die mal individuelle, mal auch pauschale Weiterbelastung konzerninterner Aufwendungen bzw. Leistungen über Service Agreements ist in Konzernstrukturen der Regelfall. Was auf den ersten Blick wie eine reine Formalität erscheint, kann in der Praxis schnell zu einem steuerlichen Stolperstein werden: Die Betriebsprüfung stürzt sich vermehrt auf Umlageverträge und konzerninterne Leistungsverrechnungen im Allgemeinen. In diesem Zuge sind auch Verrechnungspreisanpassungen zu beachten.
In diesem neuen Format präsentieren Konzern und Berater gemeinsam - für die praktische Konzernsicht Andrea Claudia Springer (Head of Tax der Panasonic Industry Europe GmbH) und aus Beraterperspektive unser Partner Dr. Markus Müller, LL.M.
Level
Anfänger/Einsteiger, Experte, FortgeschrittenZielgruppe
Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Steuerberater, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Mitarbeiter von UnternehmenDozent
Dr. Markus Müller, LL.M., Andrea Claudia SpringerAgenda
- Status quo: Service Agreements und Weiterbelastungen im Konzern
- Steuerliche Anforderungen und Risiken
- Angriffspunkte der Betriebsprüfung
- Best Practices
- Q&A und Austausch
Weitere Informationen
- Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher
- Wir empfehlen Ihnen Kopfhörer, um ungestört zuhören zu können
- Testen Sie hier die Systemanforderungen, um Verbindungsprobleme zu vermeiden
- Das Online-Seminar wird aufgezeichnet. Der Link zur Aufzeichnung wird den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.