Einzelthemen

Erfahren Sie kompakt, was Sie zu aktuellen Themen interessiert:

ChatGPT & Co. - Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Steuerabteilung
Bauleistungen im Ausland
Organschaft in Krise und Insolvenz
und viele weitere

Einzelthemen Einzelthemen

Berichtigung vs. Selbstanzeige

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Compliance- und Risk-Management-Beauftragte, Geschäftsführer und Vorstände, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Beatrice Sauter
  • Selbstanzeige, § 371 AO
  • Exkurs: Verjährungsfristen, steuerrechtlich und strafrechtlich
  • Bußgeldbefreiende Selbstanzeige, § 378 Abs. 3 AO
  • Berichtigung, § 153 AO

Zertifizierungslehrgang: Das...

Termin
  • 04.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Die Betriebstätte in der Umsatzsteuer

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Christian Salder, Inge Söltl

Unternehmen in Deutschland, die über ausländische Vertriebs- und Produktionsgesellschaften, Büros oder Warenläger verfügen, müssen sich zwangsläufig die Frage nach dem Vorliegen einer Betriebstätte im Ausland stellen. Ob und wann eine...

Termin
  • 04.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Werkzeuge / Tooling

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter der Steuerabteilung und Buchhaltung von Automobilzulieferern und -herstellern, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Ronny Langer, Dr. Atanas Mateev
  • Abgrenzung Prototypen-Werkzeuge, Entwicklungsleistungen, Serien-Werkzeuge und Werkzeugänderungen
  • Umsatzsteuerliche Behandlung der Umsätze beim Tooling, eingangs- und ausgangsseitig
  • Mögliche Vereinfachungsregelungen...
    Termin
    • 05.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Einführung allg. Zollrecht

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit zollrechtlichen Vorgängen betraut sind, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte
Dozent Dobrinka Atanasova, Sarah Smykalla
  • Einführung
  • Zollrechtliche Grundlagen
  • Stellvertretung im Zollrecht
  • Grundzüge des Zollschuldrechts, des Zollwertrechts und des Zolltarifrechts
  • Überblick über die einzelnen...
    Termin
    • 05.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Grenzüberschreitende Geschäfte: Zollwert, Verrechnungspreise und Umsatzsteuer im Fokus

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Mitarbeiter im Vertrieb und der Logistik, mit Einfuhren und Ausfuhren betraute Mitarbeiter
Dozent Tobias Mönch, Dr. Christian Salder

Zollwert und angesetzter Verrechnungspreis für eine grenzüberschreitende Warentransaktion dürfen nicht durch die Verbundenheit der beteiligten Parteien beeinflusst werden. Auch die umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage muss in diesem...

Termin
  • 09.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Kompensation für Vorsteuerschaden: Der Reemtsma-Anspruch (Direktanspruch)

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur., Christoph Worm

Hat der Leistungsempfänger zu viel Umsatzsteuer an den Leistenden bezahlt und scheitert sein Vorsteuerabzug, ist der Leistungsempfänger darauf angewiesen, den entsprechenden Steuerbetrag vom Leistenden zurückgezahlt zu bekommen. Scheitert auch...

Termin
  • 09.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Tax Compliance Management System: Aufbau, Anforderungen des IDW

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Compliance- und Risk-Management-Beauftragte, Geschäftsführer und Vorstände, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Katrin Schwarz
  • Warum Tax Compliance?
  • Risiken bei Non-Compliance
  • Internes Kontrollsystem nach IDW PS 261
  • Prüfungshinweis zum IDW PS 980: Grundelemente eines TCMS

Zertifizierungslehrgang: Das...

Termin
  • 10.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Grundzüge der Zollverfahren

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit zollrechtlichen Vorgängen betraut sind, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte
Dozent Dobrinka Atanasova, Dr. Christian Salder
  • Überblick
  • Einzelne Zollverfahren:
  • Grundlage
  • Voraussetzungen
  • Vorteile/Nachteile
  • Vereinfachungen

Das Online-Seminar ist der zweite Teil des Moduls „Termin

  • 10.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Lohnsteuer und Umsatzsteuer – Teil 1

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuer- und Lohnabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Lena Ernst, Dr. Markus Müller, LL.M.

Auf den ersten Blick scheinen Lohnsteuer und Umsatzsteuer nicht miteinander verbunden zu sein. Die Lohnsteuer strebt die richtige Bestimmung des Arbeitslohns an, betrifft also primär das Verhältnis Arbeitnehmer zu Arbeitgeber. Die Umsatzsteuer...

Termin
  • 16.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Grundstücksbezogene Leistungen in der Umsatzsteuer

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Kaufmännische Mitarbeiter im Baugewerbe und Bauhandwerk, Steuerberater / Rechtsanwälte mit Mandanten im Baugewerbe und Bauhandwerk
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Grundstücksbegriff in der Umsatzsteuer
  • Definition / Abgrenzung der grundstücksbezogenen Leistungen
  • Werklieferungen / Montagelieferungen
  • Bestimmung des...
    Termin
    • 17.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer in der Hotelbranche

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen aus der Hotelbranche, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Matthias Oldiges

In der letzten Zeit gab es eine Vielzahl von umsatzsteuerlichen Änderungen, die für die Hotelbranche relevant sind. In diesem Online-Seminar werden die wesentlichen Änderungen dargestellt und der Anpassungsbedarf aufgezeigt.

Termin
  • 17.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer bei der Umwandlung von Unternehmen

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter der Steuerabteilung von Konzernen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Markus Müller, LL.M., Michael Remmen

Bei der Umwandlung von Unternehmen stehen zumeist ertragsteuerliche Fragestellungen im Mittelpunkt. Abspaltungen, Verschmelzungen, Einbringungen etc. führen jedoch auch umsatzsteuerlich zu einigen Besonderheiten. Bei der Bewältigung der...

Termin
  • 18.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Zollschuldrecht

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit zollrechtlichen Vorgängen betraut sind, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte
Dozent Dobrinka Atanasova, Dr. Christian Salder
  • Überblick
  • Zollschuldentstehung
  • Zollschuldner
  • Berechnung Einfuhrzoll
  • Entrichtung und Zahlungsaufschub
  • Rechtsbehelfe
  • Nacherhebung, Erstattung und Erlass

Das...

Termin
  • 18.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer und AO – Grundlagen

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Patrick Kramer, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.

1. Die Umsatzsteuer als Anmeldesteuer 

  • Wirkung einer Steueranmeldung (§ 168 AO)
  • Finanzamt verweigert Zustimmung – was nun?
  • Einspruch gegen die eigene...
    Termin
    • 20.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Lohnsteuer und Umsatzsteuer – Teil 2

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuer- und Lohnabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Lena Ernst, Dr. Markus Müller, LL.M.

Auf den ersten Blick scheinen Lohnsteuer und Umsatzsteuer nicht miteinander verbunden zu sein. Die Lohnsteuer strebt die richtige Bestimmung des Arbeitslohns an, betrifft also primär das Verhältnis Arbeitnehmer zu Arbeitgeber. Die Umsatzsteuer...

Termin
  • 23.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Bauleistungen und Steuerschuldübergang

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Kaufmännische Mitarbeiter im Baugewerbe und Bauhandwerk, Steuerberater / Rechtsanwälte mit Mandanten im Baugewerbe und Bauhandwerk
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Definition der Bauleistungen
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Bauleistungen i.S.d. Bauabzugsteuer
  • Bauleisterbescheinigung,...
    Termin
    • 24.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

E-Charging – Umsatzsteuerliche Behandlung des Ladevorgangs und Abrechnung

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen mit E-Charging Umsätzen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Matthias Oldiges

Die umsatzsteuerliche Behandlung des Aufladens von Elektrofahrzeugen ist weiterhin umstritten. Eine klare gesetzliche Regelung oder Anweisung der Finanzverwaltung gibt es bisher nicht.

Die unklare Rechtslage birgt umsatzsteuerliche...

Termin
  • 24.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Tax Compliance Management System: Praktische Umsetzung

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Compliance- und Risk-Management-Beauftragte, Geschäftsführer und Vorstände, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Kristina Echterfeld, Prof. Dr. Thomas Küffner
  • Wichtigste Bestandteile des TCMS
  • Phasen der Konzeption und Implementierung des TCMS
  • Notwendige Regelungen / Maßnahmen

Zertifizierungslehrgang: Das Online-Seminar ist der vierte Teil des Moduls „Termin

  • 25.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

E-Invoicing in Deutschland und der Europäischen Union - Update

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Katharina Artinger, Ronny Langer

Nationale Ankündigungen, eine E-Rechnungspflicht für zumeist nationale B2B-Umsätze ansässiger Steuerpflichtiger einführen zu wollen, sind nichts Neues mehr. Die ViDA-Initiative („VAT in the Digital Age“) und der damit verbundene...

Termin
  • 26.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Grundzüge Zollwertrecht

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit der Erstellung von Einfuhranmeldungen betraut sind oder Dienstleister hiermit beauftragen, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte
Dozent Dobrinka Atanasova, Sarah Smykalla
  • Überblick
  • Rechtliche Grundlagen
  • Transaktionswertmethode
  • Hinzurechnungen und Abzüge
  • Verbundenheit von Verkäufer und Käufer
  • Nachrangige Zollwertmethoden

Das...

Termin
  • 26.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer und AO – Vertiefung

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Patrick Kramer, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.
  • Aufrechnung mit und gegen Umsatzsteuer
  • Vertiefung Festsetzungsverjährung
  • Hemmung der Festsetzungsverjährung, insbes. im Fall der Außenprüfung gem. § 171 Abs. 4 AO
  • Besondere Änderungsvorschriften gem....
    Termin
    • 27.10.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer und FGO – Grundlagen

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Insolvenzverwalter, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Yue Siebel, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.
  • Instanzenzug – typischer Verfahrensgang
  • Vorgerichtliche Besonderheiten

        o Betriebsprüfung/Sonderprüfung

        o Einspruchsverfahren

        o Aussetzung der Vollziehung im...

Termin
  • 06.11.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Steuerentstehung und Abrechnung von Bauleistungen

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Kaufmännische Mitarbeiter im Baugewerbe und Bauhandwerk, Steuerberater / Rechtsanwälte mit Mandanten im Baugewerbe und Bauhandwerk
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Steuerentstehung (Leistungserbringung / Teilleistungen / Anzahlungen)
  • Rechnungspflichtangaben
  • Berichtigung von Rechnungen
  • Entwicklung der Rechtsprechung

Zertifizierungslehrgang: Das...

Termin
  • 07.11.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Grundzüge Zolltarifrecht

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit der Erstellung von Zollanmeldungen betraut sind oder Dienstleister hiermit beauftragen, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte;
Dozent Dobrinka Atanasova, Sarah Smykalla
  • Überblick
  • Bedeutung der Tarifierung von Waren
  • Aufbau des Zolltarifs
  • Anwendung des Zolltarifs
  • Verbindliche Zolltarifauskünfte

Das Online-Seminar ist der fünfte Teil des Moduls...

Termin
  • 07.11.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer und FGO – Vertiefung

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Insolvenzverwalter, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur., Anna Zawatson
  • Verhältnis von Steuer- und Strafverfahren
  • Finanzgerichtsverfahren während der Insolvenz
  • Verfahren vor dem BFH

        o Nichtzulassungsbeschwerde

       ...

Termin
  • 13.11.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Bauleistungen im Ausland

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Kaufmännische Mitarbeiter im Baugewerbe und Bauhandwerk, Steuerberater / Rechtsanwälte mit Mandanten im Baugewerbe und Bauhandwerk
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Länderspezifische Definition und Abgrenzung der Umsatzarten (Werklieferungen / Werkleistungen / grundstücksbezogene Leistungen)
  • Steuerschuldübergang für Bauleistungen und allgemeines Reverse Charge
  • Bauabzugsteuern...
    Termin
    • 14.11.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Allgemeine Anforderungen an Rechnungen

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung sämtlicher Branchen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur., Christoph Worm
  • Rechnungsbegriffe und Pflichtangaben in Rechnungen
  • Elektronische Rechnungstellung
  • Aufbewahrungspflicht für Rechnungsdokumente

Zertifizierungslehrgang: Das Online-Seminar ist der erste Teil des...

Termin
  • 15.11.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Grundzüge Einfuhrumsatzsteuer

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, mit Einfuhren betraute Mitarbeiter
Dozent Dobrinka Atanasova, Dr. Christian Salder

Das Seminar schafft ein grundlegendes Verständnis für das Recht der Einfuhrumsatzsteuer. Von der Entstehung, über einzelne Befreiungstatbestände bis zum Vorsteuerabzug und den Beschränkungen deckt die Agenda alle wesentlichen Aspekte ab....

Termin
  • 17.11.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Besondere Aspekte der Rechnungsstellung

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung sämtlicher Branchen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur., Christoph Worm
  • Besonderheiten von Eingangs- und Ausgangsrechnungen – Sonderfälle
  • Besonderheiten im Gutschriftverfahren
  • Möglichkeiten einer Rechnungskorrektur
  • Zivilrechtliche Aspekte der...
    Termin
    • 21.11.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Haftung in der Unternehmensinsolvenz – Wer haftet für Umsatzsteuerschulden: Insolvenzverwalter, Gesellschafter oder doch die Geschäftsführung?

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Insolvenzverwalter, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Yue Siebel, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.

Dieses Online-Seminar widmet sich der Frage, wer für Umsatzsteuerschulden eines insolventen Unternehmens letztlich einstehen muss. Während im betrieblichen Alltag zumeist der Unternehmer die umsatzsteuerrechtlichen Erklärungs- und...

Termin
  • 28.11.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Grundlagen der Zollorganisation

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit der Erstellung von Zollanmeldungen betraut sind oder Dienstleister hiermit beauftragen, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte;
Dozent Dobrinka Atanasova, Dr. Christian Salder
  • Bedeutung der Zollorganisation im Unternehmen
  • Aufgaben einer Zollabteilung und Zusammenwirken mit anderen Abteilungen
  • Optimierung der Zollprozesse
  • Der „Zollbeauftragte“
  • Delegation von...
    Termin
    • 28.11.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Rückwirkende Rechnungsberichtigung

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung sämtlicher Branchen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur., Anna Zawatson
  • Grundsätze der rückwirkenden Rechnungsberichtigung
  • Mindestangaben in zu korrigierenden Eingangsrechnungen
  • Vorsteuerabzug ohne berichtigte Rechnung

Zertifizierungslehrgang: Das Online-Seminar ist...

Termin
  • 29.11.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Einfuhrumsatzsteuer - Vertiefung

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, mit Einfuhren betraute Mitarbeiter
Dozent Dobrinka Atanasova, Dr. Christian Salder

Das Seminar knüpft inhaltlich am Grundlagenseminar an und setzt sich mit den einzelnen Aspekten vertieft auseinander. Insbesondere die jüngere Rechtsprechung des EuGH und deren Auswirkung auf das Einfuhrumsatzsteuerrecht nimmt einen breiteren...

Termin
  • 01.12.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Rechnungen nach § 14c UStG

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung sämtlicher Branchen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Maike Huth, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.
  • Voraussetzungen eines unrichtigen oder unberechtigten Steuerausweises
  • Rechnungen an nicht vorsteuerabzugsberechtigte Personen, EuGH P-GmbH
  • Korrekturmöglichkeiten nach § 14c Abs. 1 und Abs. 2...
    Termin
    • 05.12.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Incoterms in Umsatzsteuer und Zoll

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mit Einfuhren und Ausfuhren betraute Mitarbeiter, Mitarbeiter im Vertrieb und der Logistik, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte
Dozent Dobrinka Atanasova, Dr. Christian Salder

Das Seminar schafft ein grundlegendes Verständnis für den Regelungsinhalt und die Bedeutung der Lieferbedingungen (Incoterms) bei der Gestaltung der Lieferkette aus umsatzsteuerlicher und zollrechtlicher Sicht. Der Schwerpunkt liegt in der...

Termin
  • 07.12.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

USt-News für Bilanzbuchhalter IV/2023

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Dr. Anja-Maria Schreiber

„USt-News für Bilanzbuchhalter“ ist eine Seminarreihe, die die Steuerexperten von KMLZ speziell für Bilanzbuchhalter und Steuerfachangestellte konzipiert haben.

Regelmäßig vier Mal im Jahr wird ein Seminar stattfinden. Jedes Mal bringen...

Termin
  • 12.12.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Modul: Die Grundlagen im Zollrecht

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit zollrechtlichen Vorgängen betraut sind, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte, Mitarbeiter von Unternehmen, die Zollanmeldungen für Dritte vornehmen
Dozent Dobrinka Atanasova, Dr. Christian Salder, Sarah Smykalla

Die Seminarreihe schafft ein grundlegendes Verständnis für das Zollrecht. Von den Grundzügen der einzelnen Zollverfahren über die Entstehung und Höhe von Zollabgaben sowie die Tarifierung von Waren bis zur Zollorganisation im Unternehmen deckt...

791,35 €
MwSt: 19 %

Organschaft in Krise und Insolvenz - Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen und Insolvenzverwalter

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Insolvenzverwalter, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Yue Siebel, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.
  • Besonderheiten der umsatzsteuerrechtlichen Organschaft in der Krise und Insolvenz
  • Insolvenz von Organgesellschaft und/oder Organträger
  • Vorsorgemöglichkeiten für den Fall der Insolvenz in der...
    Termin
    • 13.12.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO)

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen, die regelmäßig Geschäftsvorfälle mit zollrechtlicher Relevanz aufweisen
Dozent Dobrinka Atanasova, Sarah Smykalla
  • Bedeutung des Status als AEO
  • Verschiedene Formen des AEO
  • Bewilligungsvoraussetzungen
  • Bewilligungsverfahren
  • Vorteile durch den Status als AEO

Das Online-Seminar ist der siebte...

Termin
  • 13.12.2023
119,00 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer und Ertragsteuer bei Influencern, Youtubern, Streamern etc.

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Influencer, Youtuber, Streamer etc. und Unternehmen, die Leistungen dieser Berufsgruppe in Anspruch nehmen sowie deren steuerliche Berater
Dozent Lena Ernst, Dr. Markus Müller, LL.M.

Influencer – von den einen noch vor nicht allzu langer Zeit als „Eintagsfliege“ abgetan - sind längst mehr als ein kurzweiliger Trend. Schon 6% der Generation Z in Deutschland verdienten im Jahr 2021 ihren Lebensunterhalt als...

Termin
  • 14.12.2023
119,00 €
MwSt: 19 %