Einzelthemen

Erfahren Sie kompakt, was Sie zu aktuellen Themen interessiert:

E-Charging
Grundzüge der Zollverfahren
Innergemeinschaftliches Verbringen
Die Betriebstätte in der Umsatzsteuer
Zollschuldrecht
und viele weitere


Einzelthemen Einzelthemen

E-Charging – Umsatzsteuerliche Behandlung des Ladevorgangs und zutreffende Abrechnung

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen mit E-Charging Umsätzen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Matthias Oldiges

Die umsatzsteuerliche Behandlung des Aufladens von Elektrofahrzeugen (E-Charging) ist sehr praxisrelevant, da neben dem Ladestationsbetreiber (Charge Point Operator, CPO) regelmäßig auch sog. E-Mobilitätsbetreiber (E-Mobility Provider, EMP)...

Termin
  • 27.03.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grundzüge der Zollverfahren

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen, die Zollanmeldungen für Dritte vornehmen, Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit zollrechtlichen Vorgängen betraut sind, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte, sonstige Interessierte
Dozent Dobrinka Atanasova
  • Überblick
  • Einzelne Zollverfahren
  • Vereinfachungen

Das Online-Seminar ist der zweite Teil des Moduls „

Termin
  • 27.03.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Innergemeinschaftliches Verbringen – Wann ist was wo zu melden, falls überhaupt?

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter der Steuerabteilung und Buchhaltung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Astrid Breitsameter, Ronny Langer

Das Verbringen eigener Gegenstände von einem EU-Mitgliedstaat in einen anderen kommt in der Praxis häufiger vor, als man denkt. Es ist jedoch oft schwer zu erkennen, da es sich in der Regel nicht in der Buchhaltung niederschlägt. Nur...

Termin
  • 31.03.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Die Betriebstätte in der Umsatzsteuer

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Christian Salder, Inge Söltl

Die umsatzsteuerliche Betriebstätte war in den letzten Jahren Dauerbrenner beim EuGH. Der EuGH musste sich in vielen Verfahren mit Fragen zu den Voraussetzungen und Folgen umsatzsteuerlicher Betriebstätten befassen. Mittlerweile hat die...

Termin
  • 31.03.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Zollschuldrecht

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen, die Zollanmeldungen für Dritte vornehmen, Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit zollrechtlichen Vorgängen betraut sind, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte, sonstige Interessierte
Dozent Dr. Christian Salder
  • Überblick
  • Zollschuldentstehung
  • Zollschuldner
  • Berechnung Einfuhrzoll
  • Zahlungsaufschub
  • Rechtsbehelfe
  • Nacherhebung, Erstattung und Erlass

Das...

Termin
  • 01.04.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Immobilien im Konzern

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmer der Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsprüfer
Dozent Kim Gerwing, Dr. Jochen Tillmanns

In der Praxis bieten Immobilien im Konzern aus umsatzsteuerrechtlicher Perspektive einerseits Gestaltungspotenzial. Andererseits wohnen der umsatzsteuerlichen Behandlung mannigfaltige Risiken inne. Dabei macht das Zusammenspiel von nationalem...

Termin
  • 02.04.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Verkauf von digitalen Gegenständen (z. B. Skins) im Internet

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Unternehmer und Steuerreferenten aus der Digitalbranche als auch an deren steuerliche Berater
Dozent Dr. Matthias Oldiges, Frédéric Salewski

Der Handel mit digitalen Gegenständen im Internet boomt. Bei den digitalen Gegenständen handelt es sich insbesondere um den Verkauf von sog. Skins. Skins sind in der Welt der Online-Spiele z. B. Charaktere, Waffen, Gegenstände etc, die dem...

Termin
  • 07.04.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Versandhandel mit Großbritannien als Drittland

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter der Buchhaltung oder Steuerabteilung von Unternehmen mit Versandhandelsumsätzen, Onlinehändler, Steuerberater mit Mandanten im E-Commerce
Dozent Fresa C. Amthor, Dr. Atanas Mateev

Großbritannien ist schon länger aus umsatzsteuerlicher Sicht ein Drittland und lebt seine eigenen Regelungen zum Versandhandel. Die EU-Regelungen sind für Verkäufe nach Großbritannien nicht anwendbar. Der Onlinehandel aus der EU nach...

Termin
  • 08.04.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Immobilien im Umsatzsteuerrecht – Aktuelles aus Sicht der Praxis I/2025

Einzelthemen
Level Experte
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte mit Tätigkeit im Umsatzsteuerrecht / Immobilienrecht, Steuerberater, Unternehmer der Immobilienwirtschaft
Dozent Dr. Atanas Mateev, Dr. Jochen Tillmanns

In der Praxis bieten Immobilien aus umsatzsteuerrechtlicher Perspektive einerseits Gestaltungspotenzial. Andererseits wohnen der umsatzsteuerlichen Behandlung mannigfaltige Risiken inne. Der Umgang mit diesen stellt vor dem Hintergrund der...

Termin
  • 17.04.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer beim Verkauf von Strom und Gas

Einzelthemen
Level Experte
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Maike Huth, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.

Beim Ein- und Verkauf von Energie (Elektrizität, Gas, etc.) gelten eine Reihe umsatzsteuerrechtlicher Besonderheiten. In unserem Online-Seminar widmen wir uns praxisrelevanten Fragen aus diesem Bereich. Wir geben einen Überblick zu Lieferungen...

Termin
  • 28.04.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer im Handel – Rabatte, Boni, WKZ und Gutscheine

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter aus Vertrieb, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Bettina Finken, Dr. Matthias Oldiges

Preis- und leistungsrelevante Vereinbarungen haben regelmäßig Auswirkungen auf die umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage. Praxisrelevant sind insbesondere Rabatte, Boni und Werbekostenzuschüsse (WKZ). Aber auch Gutscheine werden im Handel als...

Termin
  • 29.04.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Immobilien im Umsatzsteuerrecht – Aktuelles aus Sicht der Praxis II/2025

Einzelthemen
Level Experte
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte mit Tätigkeit im Umsatzsteuerrecht / Immobilienrecht, Steuerberater, Unternehmer der Immobilienwirtschaft
Dozent Dr. Atanas Mateev, Dr. Jochen Tillmanns

In der Praxis bieten Immobilien aus umsatzsteuerrechtlicher Perspektive einerseits Gestaltungspotenzial. Andererseits wohnen der umsatzsteuerlichen Behandlung mannigfaltige Risiken inne. Der Umgang mit diesen stellt vor dem Hintergrund der...

Termin
  • 29.04.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer bei Zentralregulierung, Delkredere, Boni und Preisnachlässen

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Markus Müller, LL.M., Michael Remmen

Wo in großem Volumen Waren eingekauft und verkauft werden, sind oftmals Einkaufsgemeinschaften und Zentralregulierer unterschiedlichster Rechtsformen eingeschaltet. Für alle Beteiligten – Lieferanten/Großhändler,...

Termin
  • 30.04.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grundzüge Einfuhrumsatzsteuer

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, mit Einfuhren betraute Mitarbeiter
Dozent Dr. Patrik Deutsch, Dr. Christian Salder

Das Seminar schafft ein grundlegendes Verständnis für das Recht der Einfuhrumsatzsteuer. Dabei geht das Seminar insbesondere auf die Zusammenhänge zwischen Einfuhrumsatzsteuer und Zoll ein. Von der Entstehung, über einzelne...

Termin
  • 30.04.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Immobilien im Umsatzsteuerrecht – Aktuelles aus Sicht der Praxis III/2025

Einzelthemen
Level Experte
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte mit Tätigkeit im Umsatzsteuerrecht / Immobilienrecht, Steuerberater, Unternehmer der Immobilienwirtschaft
Dozent Dr. Atanas Mateev, Dr. Jochen Tillmanns

In der Praxis bieten Immobilien aus umsatzsteuerrechtlicher Perspektive einerseits Gestaltungspotenzial. Andererseits wohnen der umsatzsteuerlichen Behandlung mannigfaltige Risiken inne. Der Umgang mit diesen stellt vor dem Hintergrund der...

Termin
  • 05.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grundzüge Zollwertrecht

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen, die Zollanmeldungen für Dritte vornehmen, Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit der Erstellung von Einfuhranmeldungen betraut sind oder Dienstleister hiermit beauftragen, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte, sonstige Interessierte
Dozent Dr. Christian Salder
  • Überblick
  • Rechtliche Grundlagen
  • Transaktionswertmethode
  • Hinzurechnungen und Abzüge
  • Verbundenheit von Verkäufer und Käufer
  • Nachrangige Zollwertmethoden

Das...

Termin
  • 05.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Steuerbefreiung für gemeinnützige oder öffentliche Bildungseinrichtungen

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger, Fortgeschritten
Zielgruppe Anbieter und Berater von gewerblichen und gemeinnützigen wie öffentlichen Bildungseinrichtungen
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Dr. Markus Müller, LL.M.

Mit dem JStG 2024 wagt der Gesetzgeber einen erneuten Versuch, die Bildungsleistungen i.S.d. § 4 Nr. 21 UStG an das Unionsrecht anzupassen. Wenngleich das Grundgerüst des Gesetzes bestehen bleibt, beinhaltet das neue Gesetz beinhaltet einige...

Termin
  • 06.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer im Insolvenzfall: Grundlagen

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Insolvenzverwalter, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Yue Siebel, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.

Die Umsatzsteuer bedeutet im Fall der Insolvenz Chance und Risiko zugleich. Welches Grundwissen benötige ich als Steuerexperte im Insolvenzrecht? Inwieweit muss ich mich als Insolvenzverwalter auch in der Umsatzsteuer auskennen? Was sollte ich...

Termin
  • 06.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Elektronische Dienstleistungen

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen mit Online-Umsätzen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Matthias Oldiges
  • Definition "auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistung"
  • menschliche Beteiligung
  • Ort der Leistung / Nachweis der Ansässigkeit des Kunden
  • Praxisfälle

Zertifizierungslehrgang: Das...

Termin
  • 07.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Einfuhrumsatzsteuer - Vertiefung

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, mit Einfuhren betraute Mitarbeiter
Dozent Dr. Patrik Deutsch, Dr. Christian Salder

Das Seminar knüpft inhaltlich am Grundlagenseminar an und setzt sich mit den einzelnen Aspekten vertieft auseinander. Insbesondere die jüngere Rechtsprechung des EuGH und deren Auswirkung auf das Einfuhrumsatzsteuerrecht nimmt einen breiteren...

Termin
  • 07.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Persönliche Daten als (umsatzsteuerliche) Gegenleistung?

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Katharina Artinger, Ronny Langer

Viele Angebote im Internet sind augenscheinlich kostenlos. Nur selten muss für Informationen auf Webseiten etwas bezahlt werden. Der Trend, dass für den Zugriff auf immer mehr Webseiten nur noch durch den Abschluss eines Abo’s oder durch die...

Termin
  • 08.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Immobilien im Umsatzsteuerrecht –Aktuelles aus Sicht der Praxis IV/2025

Einzelthemen
Level Experte
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte mit Tätigkeit im Umsatzsteuerrecht / Immobilienrecht, Steuerberater, Unternehmer der Immobilienwirtschaft
Dozent Dr. Jochen Tillmanns

In der Praxis bieten Immobilien aus umsatzsteuerrechtlicher Perspektive einerseits Gestaltungspotenzial. Andererseits wohnen der umsatzsteuerlichen Behandlung mannigfaltige Risiken inne. Der Umgang mit diesen stellt vor dem Hintergrund der...

Termin
  • 08.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Verhaltensregeln bei Durchsuchungen als Ermittlungsmaßnahme der Fahndung sowie der (Europäischen) Staatsanwaltschaft

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Aufsichtsräte, Compliance- und Risk-Management-Beauftragte, Geschäftsführer, Leiter und Mitarbeiter der Rechts- sowie Steuerabteilungen, Leitungs- und Kontrollorgane wie Vorstände, Steuerberater
Dozent Beatrice Sauter, Dr. Thomas Streit, LL.M. Eur.

Schwerpunkt unseres Online-Seminars sind Strategien, um den Ablauf von Durchsuchungen der Ermittlungsbehörden möglichst konfliktfrei zu halten. Die Durchsuchung von Geschäftsräumen, Kanzleien und privaten Wohnräumen ist auch bei Verdacht einer...

Termin
  • 12.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grundzüge Zolltarifrecht

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen, die Zollanmeldungen für Dritte vornehmen, Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit der Erstellung von Zollanmeldungen betraut sind oder Dienstleister hiermit beauftragen, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte, sonstige Interessierte
Dozent Dobrinka Atanasova
  • Überblick
  • Bedeutung der Tarifierung von Waren
  • Aufbau des Zolltarifs
  • Anwendung des Zolltarifs
  • Verbindliche Zolltarifauskünfte

Das Online-Seminar ist der fünfte Teil des...

Termin
  • 12.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Praxisseminar für Steuerberater: Die Fernverkaufsregelung heute und in der Zukunft

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter der Steuerabteilung und Buchhaltung von E-Commerce-Unternehmen, Steuerberater mit Mandanten im E-Commerce
Dozent Dr. Atanas Mateev

Unternehmer mit grenzüberschreitenden Umsätzen an Privatpersonen haben im Geschäftsalltag mit vielen umsatzsteuerlichen Tücken zu kämpfen. Somit ergeben sich auch für ihren steuerlichen Beistand viele Fragen, die oft auch ausländisches...

Termin
  • 13.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

E-Commerce: Aktuelles für Onlinehändler

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen mit Online-Umsätzen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Matthias Oldiges
  • Fiktion eines Reihengeschäftes
  • Praxisfälle
  • Angepasste Aufzeichnungspflichten
  • Marktplatzhaftung

Zertifizierungslehrgang: Das Online-Seminar ist der dritte Teil des Moduls „

Termin
  • 14.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

USt-News für Bilanzbuchhalter II/2025

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte
Dozent Laura Klein, Prof. Dr. Thomas Küffner

„USt-News für Bilanzbuchhalter“ ist eine Seminarreihe, die die KMLZ-Steuerexperten speziell für Bilanzbuchhalter und Steuerfachangestellte konzipiert haben.

Vier Mal im Jahr bringen unsere Steuerexperten sämtliche aktuellen...

Termin
  • 15.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Steuerbefreiung für gewerbliche Bildungseinrichtungen

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger, Fortgeschritten
Zielgruppe Anbieter und Berater von gewerblichen und gemeinnützigen wie öffentlichen Bildungseinrichtungen
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Dr. Markus Müller, LL.M.

Mit dem JStG 2024 wagt der Gesetzgeber einen erneuten Versuch, die Bildungsleistungen i.S.d. § 4 Nr. 21 UStG an das Unionsrecht anzupassen. Wenngleich das Grundgerüst des Gesetzes bestehen bleibt, beinhaltet das neue Gesetz einige Änderungen,...

Termin
  • 15.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

E-Commerce: Aktuelles für Online-Marktplätze

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen mit Online-Umsätzen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Fiktion eines Reihengeschäftes
  • Praxisfälle
  • Angepasste Aufzeichnungspflichten
  • Marktplatzhaftung

Zertifizierungslehrgang: Das Online-Seminar ist der zweite Teil des Moduls „

Termin
  • 19.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grundlagen der Zollorganisation

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Zollabteilungen, Finanzbuchhaltung und sonstigen Abteilungen, die mit der Erstellung von Zollanmeldungen betraut sind oder Dienstleister hiermit beauftragen, sowie die für die Prozesse verantwortlichen Führungskräfte, sonstige Interessierte
Dozent Dobrinka Atanasova
  • Bedeutung der Zollorganisation im Unternehmen
  • Aufgaben einer Zollabteilung und Zusammenwirken mit anderen Abteilungen
  • Optimierung der Zollprozesse
  • Der „Zollbeauftragte“
  • Delegation von...
Termin
  • 19.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Steuermonitor: Das Umsatzsteuer-Update für öffentliche Einrichtungen III/2025

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung von Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie Steuerberater, Rechtsanwälte und Steuerfachwirte, die auf die Besteuerung der öffentlichen Hand spezialisiert sind.
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.M

Die Umsatzbesteuerung der Körperschaften des öffentlichen Rechts befindet sich in einem stetigen Wandel. Laufende Gesetzesänderungen (z. B. Verlängerung der Übergangsregelung des § 2b UStG), Grundsatzentscheidungen des EuGH (z. B. Gemeente...

Termin
  • 26.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Incoterms in Umsatzsteuer und Zoll

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mit Einfuhren und Ausfuhren betraute Mitarbeiter, Mitarbeiter im Vertrieb und der Logistik, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte
Dozent Dobrinka Atanasova, Dr. Christian Salder

Das Seminar schafft ein grundlegendes Verständnis für den Regelungsinhalt und die Bedeutung der Lieferbedingungen (Incoterms) bei der Gestaltung der Lieferkette aus umsatzsteuerlicher und zollrechtlicher Sicht. Der Schwerpunkt liegt in der...

Termin
  • 26.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Neue Besteuerungsverfahren im E-Commerce

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen mit Online-Umsätzen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • One-Stop-Shop
  • Fulfillment Service Struktur
  • Praxisfälle
  • Auswirkungen für die Vergangenheit / Korrekturen

Zertifizierungslehrgang: Das Online-Seminar ist der vierte Teil des Moduls „

Termin
  • 27.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO)

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen, die regelmäßig Geschäftsvorfälle mit zollrechtlicher Relevanz aufweisen, sonstige Interessierte
Dozent Dobrinka Atanasova
  • Bedeutung des Status als AEO
  • Verschiedene Formen des AEO
  • Bewilligungsvoraussetzungen
  • Bewilligungsverfahren
  • Vorteile durch den Status als AEO

Das Online-Seminar ist der...

Termin
  • 28.05.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Gutscheine im Umsatzsteuerrecht

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter der Steuerabteilung und Buchhaltung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Dozent Laura Klein, Prof. Dr. Thomas Küffner

Gutscheine sind ein beliebtes Mittel zur Verkaufsförderung und Kundenbindung. Ihre umsatzsteuerliche Behandlung führt in der Praxis aber regelmäßig zu Fragen. Seit dem 01.01.2019 gibt es erstmals harmonisierte gesetzliche Regelungen zur...

Termin
  • 02.06.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Präferenzieller Warenursprung

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer, Mitarbeiter im Einkauf und Vertrieb, Mitarbeiter von Steuer-, Zoll- und Logistikabteilungen
Dozent David Klügel, Dr. Christian Salder

Waren mit präferenzieller Ursprungseigenschaft bieten Vorteile in Einkauf und Vertrieb. Einerseits profitieren präferenzbegünstigte Waren von Zollbefreiungen und damit der Einkauf von günstigeren Preisen. Andererseits können Abnehmer im Ausland...

Termin
  • 02.06.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Präferenzieller Warenursprung - Vertiefung

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter im Einkauf und Vertrieb, Mitarbeiter von Steuer-, Zoll- und Logistikabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Patrik Deutsch, David Klügel

Vertiefend zu unserem Online-Seminar Präferenzieller Warenursprung behandelt dieses Seminar die konkreten Auswirkungen der Nutzung von Präferenzbegünstigungen im Geschäftsbetrieb. Hierbei geht es insbesondere um die Gestaltung der wesentlichen...

Termin
  • 04.06.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer im Web 3.0 - Krypto, NFTs, Metaverse & Co.

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter der Steuerabteilung von Konzernen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Markus Müller, LL.M., Michael Remmen

In den vergangenen Jahren hat sich die Bedeutung von Kryptowährungen im globalen Wirtschaftsgefüge zunehmend erhöht. Trotz ihrer teilweisen volatilen Kursbewegungen treten immer mehr etablierte Unternehmen in den Kryptomarkt ein. Doch während...

Termin
  • 05.06.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Lieferungen im Maschinen- und Anlagenbau

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter aus Steuerabteilung / Buchhaltung / Vertriebsinnendienst von Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Definition und Abgrenzung verschiedener Arten von Lieferungen (Warenlieferungen / Sachgesamtheiten / Werklieferungen / Montagelieferungen)
  • Abgrenzung Lieferungen zu Dienstleistungen (Werkleistungen / grundstücksbezogene...
Termin
  • 17.06.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Außenwirtschaftsrecht im Daily Business

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger, Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter in der Exportkontrolle sowie im Einkauf und Vertrieb , Rechtsanwälte
Dozent Dr. Patrik Deutsch, Dr. Christian Salder

Im täglichen Geschäftsbetrieb gewinnen außenwirtschaftsrechtliche Aspekte in jüngster Zeit wieder deutlich an Bedeutung. Embargos, Sanktionslisten und andere Handelsbeschränkungen entlang der Lieferkette sind Alltag im Unternehmen. In diesem...

Termin
  • 23.06.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Dienstleistungen im Maschinen- und Anlagenbau

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter aus Steuerabteilung / Buchhaltung / Vertriebsinnendienst von Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Definition und Abgrenzung verschiedener Dienstleistungen (Werkleistungen / grundstücksbezogene Leistungen / Drittlandsleistungen)
  • Abgrenzung grundstücksbezogener Leistungen zu Bauleistungen
  • Bestimmung des...
Termin
  • 24.06.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

E-Rechnungspflichten in der EU

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Katharina Artinger, Ronny Langer

Nationale Ankündigungen, eine E-Rechnungspflicht für zumeist nationale B2B-Umsätze ansässiger Steuerpflichtiger einführen zu wollen, sind nichts Neues mehr.
Die ViDA-Initiative („VAT in the Digital Age“) und der damit verbundene...

Termin
  • 24.06.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

CHATGPT & CO. – Künstliche Intelligenz in der Steuerabteilung Teil 1 - Grundlagen

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte
Dozent Dr. Markus Müller, LL.M., Dr. Lars Rößler

ChatGPT und künstliche Intelligenz (KI) sind derzeit in aller Munde. Qualität und Anwendungsbereich sog. KI-Tools steigen rasant. ChatGPT & Co. sind längst auch in Steuerabteilungen angekommen. Aber was genau ist ChatGPT und welche...

Termin
  • 26.06.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Vertragsklauseln im Außenwirtschaftsrecht

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger, Fortgeschritten
Zielgruppe Rechtsanwälte, Mitarbeiter in der Exportkontrolle sowie im Einkauf und Vertrieb
Dozent Dr. Patrik Deutsch, Dr. Christian Salder

Jedes international agierende Unternehmen ist mit außenwirtschaftsrechtlichen Aspekten konfrontiert. Nicht nur ein eigener Verstoß gegen außenwirtschaftsrechtliche Vorschriften, sondern auch ein Fehlverhalten des Kunden kann ggfls. unangenehme...

Termin
  • 30.06.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Besonderheiten der Umsätze im Maschinen- und Anlagenbau im Ausland

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter aus Steuerabteilung / Buchhaltung / Vertriebsinnendienst von Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Abweichende Definitionen und Abgrenzungen für Lieferungen und Dienstleistungen
  • Steuerschuldübergang / Reverse Charge / Haftungsnormen
  • Onshore- /...
Termin
  • 01.07.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

CHATGPT & CO. Im Berateralltag: Chancen, Risiken und Best Practices (Teil 2)

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte
Dozent Dr. Markus Müller, LL.M., Dr. Lars Rößler

ChatGPT und künstliche Intelligenz sind derzeit nicht nur in aller Munde, sondern bieten schon heute das Potenzial, Arbeitsabläufe in Steuerabteilungen effizienter zu gestalten. Wir zeigen auf, wie Sie diese Innovationen im Alltag nutzen...

Termin
  • 03.07.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Eingangsleistungen / Zukäufe / Verbringungen im Maschinen- und Anlagenbau

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter aus Steuerabteilung / Buchhaltung / Vertriebsinnendienst von Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Innergemeinschaftliche Erwerbe aus Zukäufen / Registrierungspflichten
  • Verwendung USt-IdNr. / Straferwerbsteuer
  • Vorsteuerabzug / Deklarationspflichten
  • Innergemeinschaftliches Verbringen eigener...
Termin
  • 08.07.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer in der Hotelbranche

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Unternehmen aus der Hotelbranche, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Matthias Oldiges

In der letzten Zeit gab es eine Vielzahl von umsatzsteuerlichen Änderungen, die für die Hotelbranche relevant sind. In diesem Online-Seminar werden die wesentlichen Änderungen dargestellt und der Anpassungsbedarf...

Termin
  • 23.07.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Verrechnungspreise, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert - Grundlagen

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mit Einfuhren und Ausfuhren betraute Mitarbeiter, Mitarbeiter im Vertrieb und der Logistik, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte
Dozent Tobias Mönch, Dr. Christian Salder

Zollwert und angesetzter Verrechnungspreis für eine grenzüberschreitende Warentransaktion dürfen nicht durch die Verbundenheit der beteiligten Parteien beeinflusst werden. Auch die umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage muss in diesem...

Termin
  • 16.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grundzüge Verbrauchsteuerrecht

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer, für Verbrauchsteuern verantwortliche Mitarbeiter
Dozent Dobrinka Atanasova
  • Einführung, Rechtsgrundlagen
  • Grundlagen der Besteuerung: Steuergegenstand, Bemessungsgrundlage und Steuertarife
  • Verfahren der Steueraussetzung
  • Steuerrechtlich freier Verkehr: Steuerschuld, Steuerentstehung,...
Termin
  • 17.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grenzüberschreitende Lieferungen / Reihengeschäfte / Dreiecksgeschäfte

Einzelthemen
Level Experte
Zielgruppe Rechtsanwälte, Steuerberater, Mitarbeiter der Steuerabteilung und Buchhaltung von Gesellschaften mit Produktion und Vertrieb im In- und Ausland
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Umsatzsteuerliche Behandlung von grenzüberschreitenden Lieferungen
  • Definition Reihengeschäfte
  • Zuordnung Warenbewegung und Besteuerungsort
  • Spezialfall...
Termin
  • 18.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Verrechnungspreise, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert - Vertiefung / Praxisfälle

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mit Einfuhren und Ausfuhren betraute Mitarbeiter, Mitarbeiter im Vertrieb und der Logistik, Mitarbeiter von Steuer- und Zollabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte
Dozent Tobias Mönch, Dr. Christian Salder

Verrechnungspreise, umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage und Zollwert bilden ein Span-nungsfeld, das in der Praxis immer größere Aufmerksamkeit verlangt. Insbesondere wenn Waren von einem verbundenen Unternehmen im Drittland bezogen werden,...

Termin
  • 22.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Konsignationslager / Auslieferungslager / Cross Docks

Einzelthemen
Level Experte
Zielgruppe Mitarbeiter der Steuerabteilung und Buchhaltung von Gesellschaften mit Produktion und Vertrieb im In- und Ausland , Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Abgrenzung Konsignationslager, Auslieferungslager, Kommissionslager, Cross Docks
  • Umsatzsteuerliche Behandlung von cross-border Umsätzen über Lager
  • Vereinfachungsregelungen für Konsignationslager und...
Termin
  • 23.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

USt-News für Bilanzbuchhalter III/2025

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte
Dozent Laura Klein, Prof. Dr. Thomas Küffner

„USt-News für Bilanzbuchhalter“ ist eine Seminarreihe, die die KMLZ-Steuerexperten speziell für Bilanzbuchhalter und Steuerfachangestellte konzipiert haben.

Vier Mal im Jahr bringen unsere Steuerexperten sämtliche aktuellen...

Termin
  • 24.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Lohnveredelung in der Umsatzsteuer

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Matthias Oldiges

Sachverhalte mit „Lohnveredelung“ tauchen im Wirtschaftsleben in vielfältigen Fallgestaltungen auf. Nicht immer ist es leicht, eine Lohnveredelung zu erkennen und umsatzsteuerlich richtig zu bewerten. Gerade bei grenzüberschreitenden...

Termin
  • 24.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Einführung Energiesteuer (außer Strom)

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer, für Verbrauchsteuern verantwortliche Mitarbeiter
Dozent Dobrinka Atanasova
  • Einführung; Rechtsgrundlagen
  • Grundlagen der Besteuerung: Steuergegenstand, Bemessungsgrundlage und Steuertarif
  • Verfahren der Steueraussetzung
  • Steuerrechtlich freier Verkehr: Steuerschuld, Steuerentstehung,...
Termin
  • 25.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Rechnungen / Gutschriften / Belastungsanzeigen

Einzelthemen
Level Experte
Zielgruppe Mitarbeiter der Steuerabteilung und Buchhaltung von Gesellschaften mit Produktion und Vertrieb im In- und Ausland , Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Abgrenzung Rechnung / Gutschrift / Belastungsanzeige
  • Besonderheiten bei Rechnungspflichtangaben
  • Entwicklungen der Rechtsprechung
  • Gefahren bei Ausstellung inkorrekter Abrechnungsbelege beim Leistenden...
Termin
  • 30.09.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grundlagen der Stromsteuer

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter von Steuerabteilungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, Wirtschaftsprüfer, für Verbrauchsteuern verantwortliche Mitarbeiter
Dozent Dobrinka Atanasova

Das Seminar schafft ein grundlegendes Verständnis im Stromsteuerrecht als Teil des Verbrauchsteuerrechts und setzt sich vertieft mit den einzelnen Aspekten zur Erhebung der Stromsteuer auseinander. Strom stellt – im Gegensatz zu...

Termin
  • 01.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Steuermonitor: Das Umsatzsteuer-Update für öffentliche Einrichtungen IV/2025

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung von Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie Steuerberater, Rechtsanwälte und Steuerfachwirte, die auf die Besteuerung der öffentlichen Hand spezialisiert sind.
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.M

Die Umsatzbesteuerung der Körperschaften des öffentlichen Rechts befindet sich in einem stetigen Wandel. Laufende Gesetzesänderungen (z. B. Verlängerung der Übergangsregelung des § 2b UStG), Grundsatzentscheidungen des EuGH (z. B. Gemeente...

Termin
  • 06.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Stromsteuer: Befreiungen und Entlastungen

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter von Steuerabteilungen im Bereich Verbrauchsteuern, Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerfachwirte, mit Verbrauchsteuer und Stromsteuer betraute Mitarbeiter
Dozent Dobrinka Atanasova

Das Seminar knüpft inhaltlich am Grundlagenseminar zur Stromsteuer an und setzt sich vertieft mit den einzelnen Aspekten zu den Steuerbegünstigungen im Stromsteuerrecht auseinander. Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der Besprechung von...

Termin
  • 06.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Werkzeuge / Tooling

Einzelthemen
Level Experte
Zielgruppe Mitarbeiter der Steuerabteilung und Buchhaltung von Gesellschaften mit Produktion und Vertrieb im In- und Ausland , Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Abgrenzung Prototypen-Werkzeuge, Entwicklungsleistungen, Serien-Werkzeuge und Werkzeugänderungen
  • Umsatzsteuerliche Behandlung der Umsätze beim Tooling, eingangs- und ausgangsseitig
  • Mögliche...
Termin
  • 07.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Grundstücksbezogene Leistungen in der EU

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Kaufmännische Mitarbeiter im Baugewerbe und Bauhandwerk, Steuerberater / Rechtsanwälte mit Mandanten im Baugewerbe und Bauhandwerk
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Grundstücksbegriff in der Umsatzsteuer
  • Definition / Abgrenzung der grundstücksbezogenen Leistungen
  • Werklieferungen / Montagelieferungen
  • Bestimmung des...
Termin
  • 14.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Der Kleinunternehmer goes international – die Neuregelung durch das JStG 2024

Einzelthemen
Level Anfänger/Einsteiger
Zielgruppe Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung sämtlicher Branchen, Rechtsanwälte, Steuerberater
Dozent Tim Flad, Dr. Markus Müller, LL.M.

Das JStG 2024 enthält für Kleinunternehmer zwei entscheidende Änderungen. Die Umsatzgrenzen wurden angehoben und umgestaltet. Und es gibt nun einen EU-Kleinunternehmer. Was es zu beachten gilt und wo die entscheidenden Unterschiede liegen,...

Termin
  • 15.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Umsatzsteuer bei der Umwandlung von Unternehmen

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter der Steuerabteilung von Konzernen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Dozent Dr. Markus Müller, LL.M., Michael Remmen

Bei der Umwandlung von Unternehmen stehen zumeist ertragsteuerliche Fragestellungen im Mittelpunkt. Abspaltungen, Verschmelzungen, Einbringungen etc. führen jedoch auch umsatzsteuerlich zu einigen Besonderheiten. Bei der Bewältigung der...

Termin
  • 16.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Bauleistungen und Steuerschuldübergang

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Kaufmännische Mitarbeiter im Baugewerbe und Bauhandwerk, Steuerberater / Rechtsanwälte mit Mandanten im Baugewerbe und Bauhandwerk
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Definition der Bauleistungen
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Bauleistungen i.S.d. Bauabzugsteuer
  • Bauleisterbescheinigung,...
Termin
  • 21.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Steuerentstehung und Abrechnung von Bauleistungen

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Kaufmännische Mitarbeiter im Baugewerbe und Bauhandwerk, Steuerberater / Rechtsanwälte mit Mandanten im Baugewerbe und Bauhandwerk
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Steuerentstehung (Leistungserbringung / Teilleistungen / Anzahlungen)
  • Rechnungspflichtangaben
  • Berichtigung von Rechnungen
  • Entwicklung der Rechtsprechung

Zertifizierungslehrgang: Das...

Termin
  • 28.10.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Bauleistungen im Ausland

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Kaufmännische Mitarbeiter im Baugewerbe und Bauhandwerk, Steuerberater / Rechtsanwälte mit Mandanten im Baugewerbe und Bauhandwerk
Dozent Dr. Atanas Mateev
  • Länderspezifische Definition und Abgrenzung der Umsatzarten (Werklieferungen / Werkleistungen / grundstücksbezogene Leistungen)
  • Steuerschuldübergang für Bauleistungen und allgemeines Reverse Charge
  • Bauabzugsteuern...
Termin
  • 11.11.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

Steuermonitor: Das Umsatzsteuer-Update für öffentliche Einrichtungen V/2025

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Mitarbeiter in Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Buchhaltung von Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie Steuerberater, Rechtsanwälte und Steuerfachwirte, die auf die Besteuerung der öffentlichen Hand spezialisiert sind.
Dozent Prof. Dr. Thomas Küffner, Matthias Menebröcker, LL.M

Die Umsatzbesteuerung der Körperschaften des öffentlichen Rechts befindet sich in einem stetigen Wandel. Laufende Gesetzesänderungen (z. B. Verlängerung der Übergangsregelung des § 2b UStG), Grundsatzentscheidungen des EuGH (z. B. Gemeente...

Termin
  • 01.12.2025
153,51 €
MwSt: 19 %

USt-News für Bilanzbuchhalter IV/2025

Einzelthemen
Level Fortgeschritten
Zielgruppe Bilanzbuchhalter, Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte
Dozent Laura Klein, Prof. Dr. Thomas Küffner

„USt-News für Bilanzbuchhalter“ ist eine Seminarreihe, die die KMLZ-Steuerexperten speziell für Bilanzbuchhalter und Steuerfachangestellte konzipiert haben.

Vier Mal im Jahr bringen unsere Steuerexperten sämtliche aktuellen...

Termin
  • 02.12.2025
153,51 €
MwSt: 19 %